Hier erhalten Sie aktuelle Finanz- und Unternehmensnews, Analysen zu Marktentwicklungen und praxisnahe Tipps zu Fondskosten, Anlagetrends und Verbraucherschutz und zur Depotoptimierung. Unsere Inhalte helfen Ihnen, besser informierte Entscheidungen zu treffen – verständlich, unabhängig und auf den Punkt gebracht.
Steuerliche Änderungen 2025 bei der DAB BNP Paribas – Alles, was Kunden wissen müssen Die DAB BNP Paribas informiert ihre Kunden über zahlreiche steuerliche Anpassungen und Neuerungen, die ab Januar ...
Immer mehr Verbraucher greifen auf Kredit- und Debitkarten zurück, insbesondere beim Online-Shopping. Visa, Mastercard und PayPal zählen zu den gängigsten Zahlungsmethoden. Doch welche Karte ist die richtige? Während Kreditkarten seit ...
Die gleichzeitige Zahlung von Geschäftsführergehalt und Pension ist ein kontroverses Thema in der steuerlichen Praxis. Die Finanzverwaltung und die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) sind dabei nicht immer einer Meinung. Unternehmen, ...
Immobilienpreise & Mieten in Deutschland: Trends erkennen und mit Immobilienfonds smart reagieren Die Immobilienpreise in Deutschland beginnen sich 2024 nach der Korrekturphase wieder zu stabilisieren. Für 2025 prognostizieren Experten eine ...
Stiftungen werden oft mit wohlhabenden Stiftern und großen Geldsummen in Verbindung gebracht. Doch auch Durchschnittsbürger können durch die Gründung einer Stiftung profitieren, insbesondere beim Vererben von Immobilien. Neben steuerlichen Vorteilen ...
Lernen aus dem „Immo Tommy“-Fall: So gelingt ein sicherer Immobilienkauf Der Immobilienkauf zählt zu den größten finanziellen Entscheidungen im Leben – und birgt erhebliche Risiken, wenn man nicht gut vorbereitet ...
Ab 2025 beginnt in Deutschland die flächendeckende Einführung von Smart Metern, den intelligenten Stromzählern. Bis 2032 sollen sie die bisherigen analogen Stromzähler ersetzen. Diese Modernisierung ist ein zentraler Bestandteil des ...
Die Europäische Union hat den Kampf gegen Umsatzsteuerbetrug aufgenommen und plant, die E-Rechnung als Standard einzuführen. In Deutschland wird die Umstellung schneller erfolgen: Ab 2025 müssen alle Unternehmen in der ...
Der Ansatz von Pensionsrückstellungen spielt eine zentrale Rolle bei der steuerlichen Bilanzierung von Unternehmen. Insbesondere bei GmbHs, die Pensionszusagen an ihre Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF) erteilen, treten häufig komplexe Fragestellungen auf. Eine ...
© 2025 PROfinance GmbH