
Was ist ein Investmentfonds? Einfach erklärt für Einsteiger
Investmentfonds zählen zu den beliebtesten Anlageformen – und das aus gutem Grund. Sie ermöglichen es, auch mit kleineren Beträgen professionell und breit gestreut in den
Investmentfonds zählen zu den beliebtesten Anlageformen – und das aus gutem Grund. Sie ermöglichen es, auch mit kleineren Beträgen professionell und breit gestreut in den
Wer Geld investieren möchte, stößt früher oder später auf den Begriff „Fonds“. Dabei ist vielen Anlegern nicht klar, dass es zwei grundlegend unterschiedliche Fondsarten gibt:
Wer mit dem Investieren beginnt, steht oft vor der Frage: ETFs oder aktiv gemanagte Fonds – welche Anlageform eignet sich besser für Einsteiger? Beide Varianten
Investmentfonds bieten eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse. Ob sicherheitsorientiert, renditefokussiert oder thematisch ausgerichtet – für fast jede Anlagestrategie gibt es passende Fondsarten.
Wer in Investmentfonds investiert, möchte langfristig eine möglichst hohe Rendite erzielen. Doch viele Anleger unterschätzen die Wirkung von Gebühren, die oft still und leise an
Wer in Investmentfonds investieren möchte, steht oft vor einer Vielzahl an Kosten. Eine davon ist der Ausgabeaufschlag – eine einmalige Gebühr, die beim Kauf von
Ein Fondswechsel kann ein effektives Mittel sein, um die Rendite einer Geldanlage zu steigern. Doch nicht jeder Wechsel bringt automatisch einen Vorteil. Anleger sollten genau
Warum eine langfristige Strategie für Ihr Fondsdepot entscheidend ist Ein langer Anlagehorizont zählt zu den wirksamsten Hebeln für den Vermögensaufbau. Wer frühzeitig in Fonds investiert
Was ist eine Fonds-Rückvergütung (Kickback)? Wer in Investmentfonds investiert, zahlt in der Regel nicht nur in den Fonds selbst ein, sondern indirekt auch an Banken
Warum Fondskennzahlen für Anleger so wichtig sind Wer in Investmentfonds investiert, trifft eine Entscheidung für Rendite – aber auch für Risiko. Doch wie erkennt man,
Fonds über Direktbank oder Fondsvermittler: Wo liegen die Unterschiede? Wer Fonds kaufen möchte, hat in der Regel zwei Optionen: die Direktbank oder einen Fondsvermittler. Beide
Was macht einen Fonds mit konstanter Rendite aus? Viele Anleger suchen nach Fonds, die nicht nur kurzfristig überzeugen, sondern über Jahre hinweg stabile und überdurchschnittliche
© 2025 PROfinance GmbH