Fondsdepot Bank

Mehrere Depots bei der Fondsdepot Bank: Das sollten Sie wissen

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]
Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...

Die Fondsdepot Bank zählt zu den größten depotführenden Plattformen in Deutschland und bietet ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, mehrere Depots gleichzeitig zu führen. Doch was bedeutet das konkret für Sie als Anleger? In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Führung mehrerer Depots funktioniert, welche Vorteile diese bietet und worauf Sie in der Praxis achten sollten.

Vorteile mehrerer Depots bei der Fondsdepot Bank

Ein zweites oder weiteres Depot kann in vielen Lebenssituationen sinnvoll sein. Häufige Gründe sind:

  • Trennung von Anlagestrategien: Ein Depot für langfristige Investments (z. B. Altersvorsorge), ein weiteres für kurzfristiges Trading oder spekulativere Anlagen.
  • Familienstruktur: Viele Kundinnen und Kunden führen neben ihrem eigenen Depot auch eines für ein minderjähriges Kind (z. B. Juniordepot) oder ein Gemeinschaftsdepot mit dem Ehepartner.
  • Beruf und Privat: Ein separates Depot für betriebliche oder freiberufliche Zwecke kann sinnvoll sein, um Buchhaltung und Steuern zu vereinfachen.
  • Steuerliche Optimierung: Verluste und Gewinne können innerhalb eines Depots einfacher miteinander verrechnet werden. Wer unterschiedliche Strategien fährt, kann mit getrennten Depots gezielter planen.

Kundennummern und Zugang: Was Sie wissen sollten

Die Fondsdepot Bank erlaubt es, mehrere Depots unter einer einzigen Kundennummer zu führen. In diesem Fall:

  • Benötigen Sie nur einen Login, um auf alle verbundenen Depots zuzugreifen.
  • Die Depots erscheinen übersichtlich in Ihrem persönlichen Online-Zugang unter „Depotübersicht“.

Alternativ können Depots auch unter unterschiedlichen Kundennummern geführt werden – etwa wenn sie über verschiedene Vermittler eröffnet wurden. Dann gelten folgende Besonderheiten:

  • Sie erhalten für jedes Depot einen separaten Login.
  • Die Depots können nicht automatisch in einer gemeinsamen Ansicht zusammengeführt werden.
  • Eine Zusammenführung ist ggf. nur auf Anfrage oder durch denselben Vermittler möglich.

Tipp:

Wenn Sie mehrere Depots führen möchten, überlegen Sie vorher, ob Sie diese über einen einzigen Zugang verwalten möchten. Dies ist nur bei identischer Kundennummer möglich. Fragen Sie Ihren Vermittler oder den Kundenservice gezielt danach.

Gebühren beachten: Vermittlerabhängige Konditionen

Die Gebühren und Konditionen hängen bei der Fondsdepot Bank nicht direkt von der Bank selbst, sondern vom gewählten Vermittlungspartner ab. Dies betrifft insbesondere:

  • Das jährliche Depotentgelt (kann durch bestimmte Depotgrößen oder Sparpläne entfallen)
  • Rabatte auf Ausgabeaufschläge
  • Sonderaktionen oder Vergünstigungen bei mehreren Depots

Deshalb lohnt sich ein genauer Blick in die Unterlagen Ihres Vermittlers. Bei vielen Plattformen wie z. B. FondsSuperMarkt, AVL oder Fondsdiscount.de finden Sie transparente Vergleichsmöglichkeiten.

Fazit: Mehrere Depots – sinnvoll und machbar

Die Führung mehrerer Depots bei der Fondsdepot Bank ist problemlos möglich – ob für verschiedene Strategien, Familienmitglieder oder Zwecke. Dabei gilt:

  • Ein Login für alle Depots ist nur möglich, wenn alle unter einer Kundennummer geführt werden.
  • Unterschiedliche Kundennummern bedeuten separate Logins – was mehr Aufwand, aber auch mehr Flexibilität bieten kann.
  • Die Kostenstruktur hängt stark vom gewählten Vermittler ab – vergleichen lohnt sich!

Wenn Sie unsicher sind, wie Ihre Depots organisiert sind oder welche Möglichkeiten zur Verknüpfung bestehen, hilft der Kundenservice oder Ihr Berater gerne weiter.

FAQ – Häufige Fragen zu mehreren Depots bzw. der Depotstruktur bei der Fondsdepot Bank

  • 1. Kann ich mehrere Depots unter einem Login führen?
    Ja, das geht – aber nur, wenn alle Depots unter derselben Kundennummer laufen.2 Was ist der Vorteil mehrerer Depots?
    Sie können Anlagestrategien, steuerliche Zwecke oder familiäre Konten besser voneinander trennen und strukturieren.

    3. Entstehen zusätzliche Kosten bei mehreren Depots?
    Das hängt vom Vermittler ab – oft gelten eigene Gebührenmodelle je Depot, deshalb lohnt sich ein Vergleich.

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]