DAB

TAN-Verfahren bei der DAB BNP Paribas ändern & Depot absichern

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]
Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...

Ein sicheres Onlinebanking ist heute unerlässlich – insbesondere, wenn es um Ihre Geldanlage geht. Die DAB BNP Paribas stellt ihren Kundinnen und Kunden moderne TAN-Verfahren zur Verfügung, um Transaktionen zu bestätigen und das Depot gegen unbefugte Zugriffe zu schützen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre TAN-Methode ändern, welche Optionen es gibt und mit welchen weiteren Maßnahmen Sie Ihr Depot zusätzlich absichern können.

Warum TAN-Verfahren bei der DAB BNP Paribas wichtig sind

Die Transaktionsnummer (TAN) ist ein zentrales Sicherheitsinstrument im Onlinebanking. Bei der DAB BNP Paribas erfolgt die Bestätigung von Aufträgen und Änderungen im Depot über sogenannte SecurePlus-TANs. Diese sorgen für eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), die deutlich sicherer ist als ein reiner Passwortschutz.

Ein sicheres TAN-Verfahren hilft, unberechtigte Zugriffe zu verhindern und Ihre sensiblen Daten zu schützen – gerade im Zeitalter von Phishing, Trojanern und anderen Cyberbedrohungen.

TAN-Verfahren im Überblick: SecurePlus App & Generator

Die DAB BNP Paribas bietet zwei bewährte TAN-Verfahren:

  • SecurePlus App: Eine mobile App für Smartphones und Tablets, die TANs direkt auf dem Gerät erzeugt.
  • SecurePlus Generator: Ein separates Hardware-Gerät zur TAN-Erzeugung, das unabhängig vom Internet funktioniert.

 
Beide Verfahren sind sicher, wobei die App mehr Komfort bietet und sich besonders für Nutzer eignet, die viel unterwegs sind. Der Generator hingegen ist ideal, wenn Sie bewusst keine App nutzen möchten oder keinen Zugang zu einem mobilen Endgerät haben.

So ändern Sie Ihr TAN-Verfahren Schritt für Schritt

  1. Einloggen: Melden Sie sich im DAB-Onlinebanking mit Ihren Zugangsdaten an.
  2. Verwaltung aufrufen: Navigieren Sie zu “Verwaltung” > “SecurePlus Verwaltung”.
  3. Verfahren auswählen: Wählen Sie “SecurePlus App aktivieren” oder “SecurePlus Generator aktivieren”.
  4. Aktivierung durchführen: Scannen Sie den Aktivierungs-QR-Code aus dem Schreiben oder geben Sie den Aktivierungscode manuell ein.
  5. Bestätigen: Vergeben Sie eine PIN (bei der App) und schließen Sie die Einrichtung ab.

 
Hinweis: Den Aktivierungscode erhalten Sie per Post. Er ist meist 28 Tage gültig.

SecurePlus App einrichten und sicher nutzen

Die Einrichtung der SecurePlus App erfolgt in wenigen Schritten:

  1. Laden Sie die App über den App Store oder Google Play Store herunter.
  2. Öffnen Sie die App und scannen Sie den QR-Code oder geben Sie die Aktivierungsdaten manuell ein.
  3. Vergeben Sie eine persönliche PIN.
  4. Aktivieren Sie optional die biometrische Anmeldung (Fingerabdruck oder Gesichtserkennung).

 
Die App kann auf bis zu drei Geräten gleichzeitig genutzt werden und bietet einen schnellen und sicheren Zugang zu TANs.

Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für Ihr Depot

Neben einem sicheren TAN-Verfahren sollten Sie weitere Schutzvorkehrungen beachten:

  • Regelmäßige Passwortänderungen: Vermeiden Sie einfache oder veraltete Passwörter.
  • Sichere Passwörter verwenden: Kombinieren Sie Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
  • Software aktuell halten: Nutzen Sie aktuelle Versionen von Betriebssystem, Browser und Antivirensoftware.
  • Vorsicht bei E-Mails: Geben Sie niemals TANs oder Zugangsdaten auf verdächtigen Webseiten ein.

 
Diese Maßnahmen helfen, Ihr Depot umfassend zu schützen gegen Cyberangriffe und unbefugte Zugriffe.

Hilfe bei Problemen mit SecurePlus oder TAN-Verfahren

Falls es zu Problemen mit Ihrer SecurePlus PIN oder dem Gerät kommt:

  • Kontaktieren Sie den Kundenservice unter 0911 / 369 – 2000.
  • Alternativ: Nutzen Sie das Onlinebanking, um einen neuen Aktivierungscode anzufordern.
  • Bei Verlust des Endgeräts: Melden Sie dies umgehend und lassen Sie den Zugang sperren.

 
Ein neuer Aktivierungscode wird Ihnen per Post zugeschickt und ist zeitlich begrenzt gültig.

Fazit

Die DAB BNP Paribas stellt mit ihren TAN-Verfahren ein hohes Maß an Sicherheit bereit. Ob App oder Generator – Sie können flexibel wählen und Ihr Depot so optimal schützen. Durch weitere Sicherheitsmaßnahmen wie Passwortschutz, Software-Updates und Wachsamkeit beim E-Mail-Verkehr stärken Sie Ihre digitale Sicherheit zusätzlich. Bei Fragen oder Problemen hilft Ihr Vermittler oder der Kundenservice schnell weiter.

FAQ – Häufige Fragen zum TAN-Verfahren bei der DAB BNP Paribas

1. Welche TAN-Verfahren bietet die DAB BNP Paribas an?
Sie können zwischen der SecurePlus App für Smartphones und einem Hardware-Generator wählen.

2. Wie kann ich mein TAN-Verfahren ändern?
Im Onlinebanking unter „Verwaltung > SecurePlus Verwaltung“ können Sie App oder Generator neu aktivieren.

3. Was tun, wenn ich keinen Zugriff mehr auf mein TAN-Gerät habe?
Kontaktieren Sie den Kundenservice – ein neuer Aktivierungscode wird Ihnen per Post zugeschickt.

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]