Fondsdepot Bank Depot eröffnen: So funktioniert die Kontoeröffnung

Beitragsbild des Fondsdepot Bank-Blogs – Informationen zu Rückvergütung, Gebührenstruktur und Vorteilen eines Depotwechsels zu PROfinance
Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...

Warum ein Depot bei der Fondsdepot Bank eröffnen?

Die Fondsdepot Bank ist ein spezialisierter Anbieter für Investmentdepots und ermöglicht Anlegern den Zugang zu einer Vielzahl von Fonds und ETFs. Ein Depot bei der Fondsdepot Bank bietet einige Vorteile:

Breites Fondsangebot – Zugang zu über 13.000 Investmentfonds und ETFs.
Unabhängige Depoteröffnung über Finanzberater & Fondsvermittler – Die Fondsdepot Bank arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen, um individuelle Beratung zu gewährleisten.
Flexible Depotmodelle – Einzel-, Gemeinschafts-, Minderjährigen- und Firmendepots stehen zur Verfügung.
Kostenoptimierung durch Fondsvermittler – 100 % Rabatt auf Ausgabeaufschlag beim Fondskauf.

Da die Fondsdepot Bank nicht direkt mit Privatanlegern zusammenarbeitet, erfolgt die Depoteröffnung ausschließlich über Finanzberater oder Fondsvermittler.

Welche Depotmodelle bietet die Fondsdepot Bank an?

Bei der Fondsdepot Bank können Anleger zwischen verschiedenen Depotmodellen wählen, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen:

Einzeldepot – Das klassische Depot für Privatpersonen.
Gemeinschaftsdepot – Ein gemeinsames Depot für zwei Personen, z. B. Ehepaare.
Minderjährigendepot – Speziell für Eltern oder Großeltern, die für Kinder sparen möchten.
VL-Depot (Vermögenswirksame Leistungen) – Geeignet für Arbeitnehmer, die VL-Förderungen nutzen möchten.
Firmendepot – Für Unternehmen und Vereine zur Verwaltung von Fondsinvestments.
Mietkautionsdepot – Alternative zur klassischen Mietkaution mit Fonds als Sicherheitsleistung.

Die Wahl des richtigen Depotmodells hängt von den individuellen Anlagezielen und persönlichen Präferenzen ab.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So eröffnen Sie ein Depot bei der Fondsdepot Bank

Die Eröffnung eines Fondsdepots bei der Fondsdepot Bank erfolgt über einen Partner (z. B. Fondsvermittler oder Finanzberater) und folgt diesen Schritten:

Schritt 1: Kontaktaufnahme mit einem Finanzberater oder Fondsvermittler

  • Da die Fondsdepot Bank keine direkte Depoteröffnung anbietet, erfolgt die Kontoeröffnung über einen registrierten Vermittler.
  • Vermittler können bessere Konditionen wie Rabatte auf Ausgabeaufschläge oder kostenfreie Depotführung ermöglichen.

Schritt 2: Ausfüllen des Depoteröffnungsantrags

  • Antrag kann über den Vermittler oder online ausgefüllt werden.
  • Erforderliche Angaben: Persönliche Daten, gewünschtes Depotmodell, Referenzkonto für Ein- und Auszahlungen.

Schritt 3: Legitimation per PostIdent oder VideoIdent

  • Zur Identitätsprüfung müssen Anleger das PostIdent- oder VideoIdent-Verfahren nutzen.
  • Notwendige Dokumente: Gültiger Personalausweis oder Reisepass.

Schritt 4: Einreichung der Unterlagen & Bestätigung durch die Fondsdepot Bank

  • Nach erfolgreicher Prüfung werden die Unterlagen an die Fondsdepot Bank weitergeleitet.
  • Die Bearbeitung dauert in der Regel ca. eine Woche.

Schritt 5: Erhalt der Zugangsdaten & erste Nutzung des Depots

  • Nach der Depoteröffnung erhalten Anleger ihre Zugangsdaten zum Online-Banking.
  • Nun können Fonds und ETFs gekauft, Sparpläne eingerichtet oder bestehende Investments verwaltet werden.

 
Kosten & Konditionen eines Fondsdepot Bank Depots

Die Kosten für ein Depot bei der Fondsdepot Bank hängen von der gewählten Vermittlerplattform ab. Einige zentrale Punkte:

Depotführungsgebühren – Bei Vermittlung über Partner kann die Depotführung unter bestimmten Bedingungen kostenlos sein.
100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag bei vielen Fonds – Besonders interessant für kostenbewusste Anleger.
Günstige Sparpläne – Sparpläne sind bereits ab 25 € monatlich möglich.
Keine versteckten Gebühren – Transparente Kostenstruktur ohne unnötige Zusatzgebühren.

Wer Kosten minimieren möchte, sollte die Depoteröffnung über einen Fondsvermittler in Betracht ziehen, da dort oft bessere Konditionen als bei einer direkten Depoteröffnung möglich sind.

Welche Vorteile bietet das Online-Banking der Fondsdepot Bank?

Nach der erfolgreichen Depoteröffnung können Anleger ihr Depot vollständig online verwalten. Die wichtigsten Funktionen im Online-Portal:

Depot- und Kontostände in Echtzeit abrufen – Alle Investments auf einen Blick.
Kauf- und Verkaufsaufträge online erteilen – Schnelle und einfache Transaktionsabwicklung.
pushTAN-App für sichere Transaktionen – Hoher Sicherheitsstandard bei der Auftragsfreigabe.
Dokumentenverwaltung in der Postbox (InfoManager) – Digitale Bereitstellung von Abrechnungen und Steuerbescheinigungen.
Sparpläne flexibel anpassen – Einfache Änderung von Sparraten oder Fonds.

Dank der modernen digitalen Verwaltung können Anleger ihr Portfolio jederzeit anpassen und verwalten.

Fazit: Lohnt sich ein Depot bei der Fondsdepot Bank?

Ideal für langfristige Anleger – Breites Fondsangebot und günstige Konditionen.
Einfache Online-Verwaltung – Alle Depotfunktionen digital verfügbar.
Hohe Sicherheitsstandards – Schutz durch gesetzliche Einlagensicherung und pushTAN-App.
Gute Konditionen über Fondsvermittler – 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag und kostenlose Depotführung möglich.

Ein Depot bei der Fondsdepot Bank eignet sich besonders für Anleger, die langfristig in Fonds investieren möchten und dabei von günstigen Konditionen profitieren wollen. Dank der Zusammenarbeit mit Fondsvermittlern können Anleger oft bessere Preise erhalten als bei vielen anderen Banken. Wer sein Depot digital verwalten möchte, findet hier eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung.

Headerbild der Fondsdepot Bank-Seite – durch Vermittlerwechsel zu PROfinance bis zu 99 % Rückvergütung, 0 % Ausgabeaufschlag und attraktive Fondskonditionen sichern

Sie haben ein Depot bei der Fondsdepot Bank? Sichern Sie sich jetzt Ihre Sonderkonditionen bei PROfinance!

Nutzen Sie jetzt Ihre Vorteile als Kunde der Fondsdepot Bank: 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag, bis zu 99 % Rückvergütung auf Ihre Fondsbestände (Fonds-Cashback) und ein exklusives Bonusprogramm. Der Wechsel zu PROfinance ist einfach und kostenfrei.

Bekannt aus

Logo der ARD – PROfinance im TV-Beitrag als unabhängiger Fondsvermittler mit Rückvergütung, Bonusprogramm und digitaler Depotführung vorgestellt
Logo der Berliner Morgenpost – Bericht über PROfinance als faire Vermittlungsplattform für Fonds mit digitalen Services und Verzicht auf Ausgabeaufschläge
Logo des SPIEGEL – PROfinance als unabhängiger Fondsvermittler mit Fokus auf Rückvergütung und Transparenz im Medienbericht thematisiert
Logo des Magazins FOCUS – PROfinance als transparente Alternative in der Fondsvermittlung mit digitalem Zugang und Kostenvorteilen im Pressespiegel erwähnt
Logo des Handelsblatts – PROfinance im Wirtschaftspressespiegel als Fondsvermittler mit fairer Rückvergütung und ohne Ausgabeaufschlag erwähnt
Logo von rbb24 – Medienbeitrag über PROfinance als unabhängiger Fondsvermittler mit transparenter Rückvergütung und kundenorientiertem Service
Logo der Süddeutschen Zeitung – PROfinance als fairer Fondsvermittler mit Rückvergütungsmodell im unabhängigen Pressespiegel erwähnt
Logo des Tagesspiegels – Berichterstattung über PROfinance als fairen Fondsvermittler mit Rückvergütung und digitalem Service für Selbstentscheider
Logo der WELT – PROfinance in der Presse als Anbieter für transparente Fondsabwicklung und Rückvergütung erwähnt
Logo der WirtschaftsWoche – PROfinance als positives Beispiel für kosteneffiziente Fondsvermittlung in unabhängigen Medien vorgestellt
ZDF-Logo – Bezug auf Frontal21-Beitrag, in dem PROfinance als positives Beispiel für transparente und faire Fondsvermittlung vorgestellt wurde
Logo der Berliner Zeitung – PROfinance im Fokus als fondsvermittelnde Plattform mit Rückvergütung, digitalem Zugang und Einsatz für Verbraucherschutz