Echtzeitüberweisungen bei der ING – Schnell zahlen & clever Wertpapieranlage optimieren

Symbolbild für den PROfinance-Newsblog – aktuelle Finanznachrichten, Marktentwicklungen und Zinsanalysen kompakt für informierte Anleger aufbereitet
Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...

Instant Payments bei ING: Jetzt schnell überweisen und mit Depot clever profitieren

Mit den neuen Echtzeitüberweisungen (Instant Payments) bei der ING können Sie Überweisungen in Sekunden tätigen – rund um die Uhr, auch an Wochenenden. Wenn Sie zudem Ihr Depot optimieren möchten, kann ein kostenloser Betreuerwechsel zu PROfinance attraktive Konditionen bieten.

Was sind Echtzeitüberweisungen?

Echtzeitüberweisungen ermöglichen, dass Sie bargeldloses Geld in weniger als 10 Sekunden auf ein anderes Konto überweisen – rund um die Uhr, an Feiertagen und Wochenenden.

Damit entfallen typische Wartezeiten von bis zu einem Bankarbeitstag – ideal, wenn es schnell gehen muss.

Limit & Kosten bei Instant Payments

  • Maximalbetrag pro Überweisung & Tag: 10.000 €, gilt für alle unterstützten Kontomodelle
  • Kosten: Bei der ING meist kostenfrei für Privatkunden – prüfen Sie Ihre Tarifbedingungen.
  • Verfügbarkeit: Jederzeit nutzbar – es gibt keine zeitlichen Einschränkungen.

Sicherheit & technische Voraussetzungen

Instant Payments nutzen dieselbe bewährte Sicherheitsstruktur wie reguläre Überweisungen:

  • TAN-Verfahren (pushTAN oder SmartTAN)
  • Transparenz: Der Geldempfänger erhält sofort eine Gutschrift – trotz Onlinezugriff in Echtzeit.

Praxis – wann lohnt sich eine Echtzeitüberweisung?

  • Spontaner Geldtransfer: Wenn Sie jemandem kurzfristig helfen oder Rechnungen schnell begleichen wollen.
  • Mietzahlung am Wochenende: Ideal, um Fristen einzuhalten und Mahnkosten zu vermeiden.
  • Geldanlage in Fonds: Direkt in den Fondskauf übergehen – mit sofort verfügbarem Guthaben auf dem Zielkonto.

Welche Konten unterstützen Echtzeitüberweisungen bei der ING?

Derzeit stehen zwei Kontomodelle zur Verfügung, über die Echtzeitüberweisungen bei der ING möglich sind: Giropay und das Girokonto Future.

  • Giropay: ING-Kunden können Geld in Echtzeit an Kontakte senden – einfach, schnell und ohne Eingabe der IBAN.
  • Girokonto Future: Seit April 2023 ermöglicht dieses Konto ebenfalls ausgehende Echtzeitüberweisungen.

Die Funktion ist aktuell auf diese beiden Angebote beschränkt. Kunden anderer Kontomodelle müssen sich bis zur Umsetzung der EU-Vorgabe (2025) gedulden.

Girokonto Future: Mehr als nur schnell

Das Girokonto Future kombiniert moderne Zahlungsfunktionen mit einem nachhaltigen Ansatz. Es richtet sich an junge Erwachsene und Menschen mit Fokus auf soziale & ökologische Verantwortung.

  • Nachhaltige Ausrichtung: ING investiert im Sinne von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung).
  • share-Projektwahl: Kunden unterstützen ein soziales Projekt ihrer Wahl mit jeder Zahlung.
  • Gebühren: 5,90 € im Monat – entfallen bei Geldeingang ab 700 € oder unter 28 Jahren.

Für diese Gebühr erhalten Nutzer ein leistungsstarkes Konto mit modernen Features – ideal für alle, die Digitalität & Nachhaltigkeit verbinden möchten.

Zukunftsausblick: Was ändert sich ab 2025?

Ab Mitte 2025 tritt eine neue EU-Verordnung für Echtzeitüberweisungen in Kraft. Die ING wird dann verpflichtet sein, allen Kund:innen – unabhängig vom Kontomodell – kostenlose Echtzeitüberweisungen anzubieten.

  • Keine Beschränkung mehr: Jeder ING-Kunde kann rund um die Uhr Geld in Sekundenschnelle versenden.
  • Gebührenfreiheit: Echtzeittransaktionen dürfen nicht mehr zusätzlich kosten.
  • EU-weit einheitlich: Die Regelung gilt in allen Euro-Ländern – ein wichtiger Schritt für digitalen Zahlungsverkehr.

Das bedeutet: mehr Komfort, Effizienz und Flexibilität für alle, die regelmäßig Geld transferieren – sei es privat oder geschäftlich.

Welche Konten unterstützen Echtzeitüberweisungen bei der ING?

Derzeit stehen zwei Kontomodelle zur Verfügung, über die Echtzeitüberweisungen bei der ING möglich sind: Giropay und das Girokonto Future.

  • Giropay: ING-Kunden können Geld in Echtzeit an Kontakte senden – einfach, schnell und ohne Eingabe der IBAN.
  • Girokonto Future: Seit April 2023 ermöglicht dieses Konto ebenfalls ausgehende Echtzeitüberweisungen.

Die Funktion ist aktuell auf diese beiden Angebote beschränkt. Kunden anderer Kontomodelle müssen sich bis zur Umsetzung der EU-Vorgabe (2025) gedulden.

Girokonto Future: Mehr als nur schnell

Das Girokonto Future kombiniert moderne Zahlungsfunktionen mit einem nachhaltigen Ansatz. Es richtet sich an junge Erwachsene und Menschen mit Fokus auf soziale & ökologische Verantwortung.

  • Nachhaltige Ausrichtung: ING investiert im Sinne von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung).
  • share-Projektwahl: Kunden unterstützen ein soziales Projekt ihrer Wahl mit jeder Zahlung.
  • Gebühren: 5,90 € im Monat – entfallen bei Geldeingang ab 700 € oder unter 28 Jahren.

Für diese Gebühr erhalten Nutzer ein leistungsstarkes Konto mit modernen Features – ideal für alle, die Digitalität & Nachhaltigkeit verbinden möchten.

Zukunftsausblick: Was ändert sich ab 2025?

Ab Mitte 2025 tritt eine neue EU-Verordnung für Echtzeitüberweisungen in Kraft. Die ING wird dann verpflichtet sein, allen Kund:innen – unabhängig vom Kontomodell – kostenlose Echtzeitüberweisungen anzubieten.

  • Keine Beschränkung mehr: Jeder ING-Kunde kann rund um die Uhr Geld in Sekundenschnelle versenden.
  • Gebührenfreiheit: Echtzeittransaktionen dürfen nicht mehr zusätzlich kosten.
  • EU-weit einheitlich: Die Regelung gilt in allen Euro-Ländern – ein wichtiger Schritt für digitalen Zahlungsverkehr.

Das bedeutet: mehr Komfort, Effizienz und Flexibilität für alle, die regelmäßig Geld transferieren – sei es privat oder geschäftlich.

PROfinance-Depot clever optimieren!

Wenn Sie bereits ein Depot bei einer unserer Partnerbanken führen – z. B. comdirect, FFB, FNZ/ebase, Fondsdepot Bank oder DAB BNP Paribas – können Sie per kostenfreiem Betreuerwechsel zu PROfinance wechseln. Ihr Depot bleibt bestehen, Sie erhalten jedoch unsere Sonderkonditionen, bis zu 99 % Rückvergütung und professionellen Support.

  • ✔ Bis zu 99 % Rückvergütung der Bestandsprovision
  • ✔ Keine Ausgabeaufschläge
  • ✔ Ihr Depot bleibt unverändert – Wechsel ist einfach & kostenlos
  • ✔ Persönlicher & professioneller Support
  • ✔ Digitales Kundenportal & WebApp zur Verwaltung
  • ✔ Treueprämie & Bonusprogramme ab 10.000 € Fondsvolumen

Fazit: Schnell zahlen – clever anlegen

Mit den Echtzeitüberweisungen der ING nutzen Sie ein modernes, schnelles Zahlungsinstrument. Wer zusätzlich langfristig Vermögen aufbauen möchte, sollte sein Depot regelmäßig prüfen und bei Bedarf zu PROfinance wechseln – für bessere Konditionen bei Fondsanlagen.

Tipp: Zeit sparen durch Kombination von Zahlung & Anlage

Nutzen Sie eine Echtzeitüberweisung am Wochenende, um direkt im Anschluss in Ihren Fonds zu investieren – damit keine Kapitalanlage zeitverzögert wird.

FAQ – Häufige Fragen zu Instant Payments & Depotoptimierung

Was kostet eine Echtzeitüberweisung bei der ING?
Für Privatkunden ist das Instant-Payment-Verfahren in der Regel kostenfrei. Bitte überprüfen Sie aber Ihren ING-Tarif auf eventuell abweichende Gebühren.

Wie sicher sind Echtzeitüberweisungen?
Sie sind genauso sicher wie normale Überweisungen und werden über das übliche TAN-Verfahren validiert – Ihre Daten und Transaktionen bleiben geschützt.

Wie profitiere ich mit meinem Depot von einem Wechsel zu PROfinance?
Mit einem kostenlosen Betreuerwechsel behalten Sie Ihr bestehendes Depot, nutzen aber zusätzliche Vorteile: Rückvergütungen, keine Ausgabeaufschläge, professioneller Support und digitale Depotverwaltung.

Symbolbild PROfinance-News – aktuelle Finanznachrichten zu Märkten, Zinsen und Wirtschaft für Selbstentscheider kompakt und verständlich aufbereitet

Depot optimieren und von Prämien profitieren – mit PROfinance

Sie haben bereits ein Depot bei der comdirect, DAB BNP Paribas, FFB, FNZ (ebase) oder Fondsdepot Bank? Dann lohnt sich der Wechsel zu PROfinance: Bis zu 99 % Rückvergütung auf Bestandsprovisionen, 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag, ein exklusives Bonusprogramm und ein digitales Kundenportal warten auf Sie. Reduzieren Sie Ihre Depotkosten – einfach und kostenfrei.

Bekannt aus

Logo der ARD – PROfinance im TV-Beitrag als unabhängiger Fondsvermittler mit Rückvergütung, Bonusprogramm und digitaler Depotführung vorgestellt
Logo der Berliner Morgenpost – Bericht über PROfinance als faire Vermittlungsplattform für Fonds mit digitalen Services und Verzicht auf Ausgabeaufschläge
Logo des SPIEGEL – PROfinance als unabhängiger Fondsvermittler mit Fokus auf Rückvergütung und Transparenz im Medienbericht thematisiert
Logo des Magazins FOCUS – PROfinance als transparente Alternative in der Fondsvermittlung mit digitalem Zugang und Kostenvorteilen im Pressespiegel erwähnt
Logo des Handelsblatts – PROfinance im Wirtschaftspressespiegel als Fondsvermittler mit fairer Rückvergütung und ohne Ausgabeaufschlag erwähnt
Logo von rbb24 – Medienbeitrag über PROfinance als unabhängiger Fondsvermittler mit transparenter Rückvergütung und kundenorientiertem Service
Logo der Süddeutschen Zeitung – PROfinance als fairer Fondsvermittler mit Rückvergütungsmodell im unabhängigen Pressespiegel erwähnt
Logo des Tagesspiegels – Berichterstattung über PROfinance als fairen Fondsvermittler mit Rückvergütung und digitalem Service für Selbstentscheider
Logo der WELT – PROfinance in der Presse als Anbieter für transparente Fondsabwicklung und Rückvergütung erwähnt
Logo der WirtschaftsWoche – PROfinance als positives Beispiel für kosteneffiziente Fondsvermittlung in unabhängigen Medien vorgestellt
ZDF-Logo – Bezug auf Frontal21-Beitrag, in dem PROfinance als positives Beispiel für transparente und faire Fondsvermittlung vorgestellt wurde
Logo der Berliner Zeitung – PROfinance im Fokus als fondsvermittelnde Plattform mit Rückvergütung, digitalem Zugang und Einsatz für Verbraucherschutz