FNZ Bank AG: Was die Umbenennung für ebase-Kunden bedeutet

Symbolbild für den PROfinance-Newsblog – aktuelle Finanznachrichten, Marktentwicklungen und Zinsanalysen kompakt für informierte Anleger aufbereitet
Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...

Hintergrund und Historie der FNZ Bank AG

Die European Bank for Financial Services AG (ebase), eine etablierte B2B-Direktbank, wurde am 25. September 2023 offiziell in FNZ Bank AG umbenannt. Dieser Schritt unterstreicht die Zugehörigkeit zur FNZ-Gruppe, einem global agierenden Finanzdienstleister, dem ebase seit 2019 angehört. Ursprünglich im Jahr 2002 aus der ältesten deutschen Investmentgesellschaft ADIG gegründet, markiert die Namensänderung das Ende einer über 20 Jahre bestehenden Marke, die zahlreiche Kunden, Partner und Mitarbeiter prägte.

Strategische Bedeutung der Umbenennung

Mit der Umbenennung setzt die FNZ Bank AG ein klares Zeichen der Identifikation mit der globalen FNZ-Gruppe und deren Mission, den Vermögensaufbau für alle zu ermöglichen. Sebastian Henrichs, Vorstandsvorsitzender der FNZ Bank AG, betont, dass diese Veränderung nicht nur die Zugehörigkeit zur FNZ-Gruppe sichtbar macht, sondern auch das Bekenntnis zu deren gemeinsamen Zielen unterstreicht. Die Umbenennung verdeutlicht das Engagement, als erfahrener Banking-Partner weiterhin innovative Lösungen und ein umfangreiches Produktportfolio anzubieten.

Globale Stärke und gemeinsame Mission der FNZ-Gruppe

Die FNZ-Gruppe beschäftigt weltweit über 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und arbeitet daran, den Vermögensaufbau für jeden zugänglich zu machen. Die FNZ Bank AG profitiert dabei von der Innovationskraft und den Ressourcen eines internationalen Unternehmens. Mit der Umbenennung wird die Zugehörigkeit zur FNZ-Gruppe auch im Namen klar ersichtlich, was den nächsten Schritt in der gemeinsamen Wachstumsstrategie darstellt.

Ausblick: Fortsetzung bewährter Partnerschaften

Trotz des neuen Namens bleibt die FNZ Bank AG ihren Kunden und Partnern als verlässlicher und innovativer Finanzdienstleister treu. Die bewährten Produkte und Leistungen bleiben unverändert verfügbar, und die FNZ Bank AG wird weiterhin als erfahrener Partner für den Vermögensaufbau agieren. Die Umbenennung markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer noch engeren globalen Zusammenarbeit innerhalb der FNZ-Gruppe.

Symbolbild PROfinance-News – aktuelle Finanznachrichten zu Märkten, Zinsen und Wirtschaft für Selbstentscheider kompakt und verständlich aufbereitet

Depot optimieren und von Prämien profitieren – mit PROfinance

Sie haben bereits ein Depot bei der comdirect, DAB BNP Paribas, FFB, FNZ (ebase) oder Fondsdepot Bank? Dann lohnt sich der Wechsel zu PROfinance: Bis zu 99 % Rückvergütung auf Bestandsprovisionen, 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag, ein exklusives Bonusprogramm und ein digitales Kundenportal warten auf Sie. Reduzieren Sie Ihre Depotkosten – einfach und kostenfrei.

Bekannt aus

Logo der ARD – PROfinance im TV-Beitrag als unabhängiger Fondsvermittler mit Rückvergütung, Bonusprogramm und digitaler Depotführung vorgestellt
Logo der Berliner Morgenpost – Bericht über PROfinance als faire Vermittlungsplattform für Fonds mit digitalen Services und Verzicht auf Ausgabeaufschläge
Logo des SPIEGEL – PROfinance als unabhängiger Fondsvermittler mit Fokus auf Rückvergütung und Transparenz im Medienbericht thematisiert
Logo des Magazins FOCUS – PROfinance als transparente Alternative in der Fondsvermittlung mit digitalem Zugang und Kostenvorteilen im Pressespiegel erwähnt
Logo des Handelsblatts – PROfinance im Wirtschaftspressespiegel als Fondsvermittler mit fairer Rückvergütung und ohne Ausgabeaufschlag erwähnt
Logo von rbb24 – Medienbeitrag über PROfinance als unabhängiger Fondsvermittler mit transparenter Rückvergütung und kundenorientiertem Service
Logo der Süddeutschen Zeitung – PROfinance als fairer Fondsvermittler mit Rückvergütungsmodell im unabhängigen Pressespiegel erwähnt
Logo des Tagesspiegels – Berichterstattung über PROfinance als fairen Fondsvermittler mit Rückvergütung und digitalem Service für Selbstentscheider
Logo der WELT – PROfinance in der Presse als Anbieter für transparente Fondsabwicklung und Rückvergütung erwähnt
Logo der WirtschaftsWoche – PROfinance als positives Beispiel für kosteneffiziente Fondsvermittlung in unabhängigen Medien vorgestellt
ZDF-Logo – Bezug auf Frontal21-Beitrag, in dem PROfinance als positives Beispiel für transparente und faire Fondsvermittlung vorgestellt wurde
Logo der Berliner Zeitung – PROfinance im Fokus als fondsvermittelnde Plattform mit Rückvergütung, digitalem Zugang und Einsatz für Verbraucherschutz