Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...
|
Unternehmensnachrichten
Eni wird Partner von YPF beim ARGLNG-Projekt
Eni und das argentinische Unternehmen YPF haben am Freitag in Rom eine Partnerschaft für das argentinische Flüssigerdgasprojekt ARGLNG vereinbart. Im Beisein von Italiens Premierministerin Giorgia Meloni und Argentiniens Präsident Javier Milei unterzeichneten beide Unternehmen eine Absichtserklärung, wobei Eni seine Erfahrungen aus LNG-Projekten im Kongo und Mosambik einbringt, um die Entwicklung voranzutreiben. Quelle: RTRS – 06.06.2025
T-Mobile US: CEO Mike Sievert kündigt Rücktritt an
Deutsche Telekoms-Tochter T-Mobile US verliert vor Vertragsende ihren CEO Mike Sievert, der seit 2020 an der Spitze steht. Sievert plant eine Auszeit, während COO Srini Gopalan als aussichtsreicher Nachfolger gehandelt wird.
Quelle: RTRS – 09.06.2025
L’Oréal übernimmt Mehrheitsbeteiligung an Medik8
L’Oréal hat sich bereit erklärt, eine Mehrheitsbeteiligung an der britischen Hautpflegemarke Medik8 zu übernehmen. Ziel ist eine Stärkung der Marktposition im Bereich dermatologischer Hautpflege.
Quelle: RTRS – 09.06.2025
Meta verhandelt $10 Mrd-Investition in Scale AI
Meta prüft eine Investition von über 10 Milliarden US-Dollar in das KI-Startup Scale AI, einen führenden Anbieter von Datenkennzeichnungsdiensten. Die Bedingungen sind noch nicht final.
Quelle: RTRS – 08.06.2025
UnitedHealthcare prüft Verkauf in Lateinamerika
UnitedHealthcare hat vier unverbindliche Angebote im Gesamtwert von rund 1 Milliarde US-Dollar für seine Tochtergesellschaft Banmedica in Kolumbien und Chile erhalten. Der Konzern versucht seit 2022, seine Aktivitäten in Lateinamerika zu reduzieren.
Quelle: RTRS – 09.06.2025
Industrie & Mobilität
Michelin schließt Werk in Querétaro
Der Reifenhersteller Michelin kündigte die Schließung seines Werks im zentralmexikanischen Querétaro an. Etwa 480 Mitarbeiter sind betroffen. Die Entscheidung basiert auf strukturellen Veränderungen im Pkw- und Leicht-Lkw-Reifenmarkt.
Quelle: RTRS – 09.06.2025
Gesundheit & Pharma
Pfizer diskutiert Medikamentenpreise mit US-Regierung
Pfizer und andere Pharmaunternehmen trafen sich mit der Trump-Administration, um über die Senkung der US-Medikamentenpreise zu beraten. CEO Albert Bourla berichtete, dass die Regierung bisher keine Zusagen gemacht habe.
Quelle: RTRS – 09.06.2025
Merck-Studien: Trodelvy senkt Brustkrebs-Risiko um 35 %
Mercks Medikament Trodelvy reduzierte in Kombination mit Mercks Keytruda das Risiko einer Verschlechterung bei aggressivem Brustkrebs um 35 % in Erstlinientherapie-Studien.
Quelle: RTRS – 09.06.2025
Zentralbanken & Märkte
Mexiko: Inflation steigt auf 4,42 %
Die Verbraucherpreise in Mexiko kletterten im Mai auf 4,42 % – höher als erwartet und oberhalb des Zielkorridors. Die Kerninflation stieg auf 4,06 %.
Quelle: BBG – 09.06.2025
BOJ-Gouverneur Ueda: Zinserhöhung weiter entfernt
Bank-of-Japan-Chef Kazuo Ueda erklärte, dass Leitzinserhöhungen erst bei nachhaltigem Wirtschaftswachstum folgen würden. Eine Zinssenkung bleibt vorerst nicht im Fokus.
Quelle: BBG – 10.06.2025
Australiens Verbrauchervertrauen bleibt niedrig
Das Verbrauchervertrauen in Australien stieg im Juni leicht auf 92,6 Punkte, bleibt aber unter der Neutralmarke von 100, was auf anhaltende Konsumsorge trotz niedriger Zinsen hinweist.
Quelle: BBG – 10.06.2025
China: Exporteinbruch um 35 % in die USA
Chinas Lieferungen in die USA sanken im Mai um 35 % – der stärkste Rückgang seit Februar 2020. Der Rückgang verdeutlicht die anhaltenden Belastungen durch US-Schutzzölle.
Quelle: WSJ – 09.06.2025