News

Unternehmens- und Finanznews vom 08.–09. April 2025: Handel, Zentralbanken und Geopolitik

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]
Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...

Unternehmensnachrichten

Volkswagen steigert E-Auto-Auslieferungen in Europa

Volkswagen verdoppelte die Auslieferungen von batterieelektrischen Autos in Europa im ersten Quartal auf über 150Tsd von 74,4Tsd im Vorjahreszeitraum. Die Bestellungen für Fahrzeuge der Marke Volkswagen, sowohl mit Elektro- als auch mit Verbrennungsmotor, seien in Westeuropa im Vergleich zum Vorjahr um +29% gestiegen. Quelle: RTRS – 09.04.2025

Stellantis stoppt T03-Produktion in Polen

Stellantis habe die Produktion des kleinen Elektroautos T03 des chinesischen Partners Leapmotor in Polen eingestellt und prüfe derzeit alternative Produktionsmöglichkeiten. Der Produktionsstopp wurde erstmals am Montag vermeldet. Stellantis gab keine Auskunft über die Gründe für die Einstellung der T03-Montage. Quelle: RTRS – 08.04.2025

Zalando streicht 450 Stellen

Zalando streiche rund 450 Arbeitsplätze im Rahmen einer Umstrukturierung des eigenen Kundendienstes. Etwa 200 Mitarbeiter werden im Spätsommer wieder eingestellt werden und entlassene Beschäftigte hätten die Möglichkeit sich auf die neuen Stellen zu bewerben. Der Kundendienst werde derzeit von drei internen sowie externen Gesellschaften abgewickelt, dessen Struktur Zalando versuche mit einer Umstrukturierung aufzubrechen. Quelle: HB – 08.04.2025

Continental will Industriegeschäft verkaufen

Continental gab am Dienstag bekannt, nach der Antriebs- und der Autozulieferersparte ebenfalls das Industriegeschäft Contitech verkaufen zu wollen. Von drei Unternehmenssegmenten bleibe damit nur noch das frühere Kerngeschäft übrig. Der Verkauf sei für 2026 geplant. Mit dem Abschluss der Verkäufe, dürfte Continentals Umsatz von mehr als €40Mrd auf unter €14Mrd sinken und die Anzahl der weltweiten Beschäftigten von 200Tsd auf 60Tsd fallen. Quelle: HB – 08.04.2025

Amazon präsentiert Nova Sonic

Amazon stellte ein neues generatives KI-Modell mit dem Namen Nova Sonic vor, das eine natürlich klingende Sprache erzeugen kann. Amazon behaupte, dass Sonics Leistung bei Benchmarks in Bezug auf Geschwindigkeit, Spracherkennung und Gesprächsqualität mit den modernsten Sprachmodellen von OpenAI und Google konkurrieren kann. Amazon bezeichnete Nova Sonic als das kosteneffizienteste KI-Sprachmodell auf dem Markt. Nova Sonic sei um rund -80% günstiger als das GPT-4o-Modell von OpenAI. Quelle: AMZN – 08.04.2025

Costco führt Gespräche mit Behörden über Diversitätsrichtlinien

Costco habe trotz der Aufforderung von Präsident Donald Trump zur Beendigung der Diversitätsrichtlinien, produktive Gespräche mit der Generalstaatsanwaltschaft in Iowa geführt. Im Januar haben 19 Generalstaatsanwälte der Republikaner Costco aufgefordert, die von ihnen als rechtswidrige Diskriminierung durch Diversitäts-, Gleichberechtigungs- und Inklusionsrichtlinien bezeichnete Maßnahme zu beenden. Quelle: RTRS – 08.04.2025

Walgreens übertrifft Erwartungen und zieht Prognose zurück

Walgreens erzielte im zweiten Geschäftsquartal einen Umsatz in Höhe von $38,59Mrd (vs. Konsensus $28Mrd) und einen Gewinn je Aktie von $0,63 (vs. Konsensus $0,53). Walgreens werde derzeit von Sycamore Partners im Rahmen einer $10Mrd-Transaktion privatisiert. Der Abschluss der Transaktion werde für das vierte Quartal diesen Jahres erwartet. Walgreens zog angesichts der bevorstehenden Transaktion die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 zurück. Im Januar hatte das Unternehmen für das Gesamtjahr noch einen Gewinn je Aktie von $1,40 bis $1,80 erwartet. Quelle: CNBC – 08.04.2025

Boeing liefert 41 Jets im März aus

Boeing lieferte im März 41 Jets aus, im Vergleich zu 29 im gleichen Monat des Vorjahres. Allerdings lag die Zahl etwas unter den 45 ausgelieferten Jets im Januar und den 44 im Februar. In den ersten drei Monaten des Jahres lieferte Boeing 130 Jets aus, darunter 104 der 737 MAX. Im ersten Quartal 2024 waren es lediglich 83 Jet-Auslieferungen, darunter 66 MAX-Modelle. Quelle: RTRS – 08.04.2025

Comcast plant Universal-Themenpark in Europa

Comcast plane den ersten Universal-Themenpark und das erste Universal-Resort in Europa in Bedford zu bauen und 2031 zu eröffnen. Während der Bauphase werde der Park 20Tsd Arbeitsplätze schaffen und nach der Eröffnung weitere 8Tsd Arbeitsplätze im Gastgewerbe beschäftigen. Im ersten Jahr erwarte Comcast voraussichtlich 8,5Mio Besucher. Quelle: RTRS – 09.04.2025

CEO-Wechsel bei Harley-Davidson

Harley-Davidson CEO Jochen Zeitz verkündete, das Unternehmen in diesem Jahr zu verlassen. Der Verwaltungsrat berichtete, dass bereits seit Ende des vergangenen Jahres nach einem Nachfolger gesucht werde. Bis der Prozess abgeschlossen sei, werde CEO Zeitz im Amt bleiben. Quelle: RTRS – 08.04.2025

Internationale Märkte & Wirtschaftspolitik

Trump verhängt 104% Zölle auf chinesische Importe

Präsident Donald Trump wird am Mittwoch Zölle in Höhe von 104% auf alle chinesischen Importe erheben, wie die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, am Dienstag bekannt gab. Diese Zölle kommen zu den chinesischen Zöllen hinzu, die bereits vor Trumps zweiter Amtszeit in Kraft waren. Zölle auf China sollten im Rahmen von Trumps „gegenseitigem“ Zollpaket bereits am Mittwoch um 34% steigen. Doch der Präsident erhöhte die Zölle um weitere 50%, nachdem Peking bis Dienstagmittag nicht von seinem Versprechen zurückgetreten war, 34% Vergeltungszölle auf US-Waren zu erheben, und erhöhte die Zölle damit um insgesamt 84%. Quelle: CNN – 09.04.2025

Japan analysiert Auswirkungen der US-Zölle

Der japanische Zentralbankgouverneur Kazuo Ueda sagte am Mittwoch, die Zentralbank werde bei ihren geldpolitischen Entscheidungen sorgfältig analysieren, wie sich die US-Zölle auf die Wirtschaft auswirken könnten. „Die wirtschaftlichen Unsicherheiten im In- und Ausland haben sich aufgrund der US-Autozölle und der entsprechenden Zölle verschärft“, sagte Ueda vor dem Parlament. Quelle: RTRS – 09.04.2025

Indien senkt erneut Leitzins

Die Reserve Bank of India (RBI) senkte am Mittwoch zum zweiten Mal in Folge ihren Leitzinssatz und änderte damit ihren geldpolitischen Kurs. Damit signalisiert sie Spielraum für weitere Senkungen. Ziel ist es, die schwächelnde Wirtschaft anzukurbeln, die durch die US-Zölle zusätzlich unter Druck steht. Quelle: RTRS – 09.04.2025

Vietnam verhandelt über Zollreduktion

Der stellvertretende Premierminister Vietnams wird am Mittwoch mit US-Finanzminister Scott Bessent sprechen und plant laut einem internen Zeitplan, in dieser Woche auch Treffen mit Führungskräften von Boeing, SpaceX und Apple. Quelle: RTRS – 09.04.2025

Neuseeland senkt erneut Zinsen

Die neuseeländische Zentralbank senkte die Zinsen zum fünften Mal in Folge und erklärte, sie habe Spielraum für weitere Senkungen, da die US-Zölle Abwärtsrisiken für Wirtschaftswachstum und Inflation bergen. Quelle: BBG – 09.04.2025

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]

Kontakt

Bitte füllen Sie einfach das Formular aus und wir setzen uns mit Ihnen in Kürze in Verbindung.