Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...
|
Unternehmensnachrichten & Investitionen
Novartis investiert $23 Mrd in neue US-Anlagen
Novartis wird in den kommenden fünf Jahren insgesamt zehn neue Produktionsstandorte in den USA errichten oder erweitern. Die Investitionen belaufen sich auf $23 Mrd und sollen über 1.000 Arbeitsplätze für Fachkräfte wie Ingenieure und Wissenschaftler sowie etwa 3.000 Stellen im Baugewerbe schaffen. Insgesamt könnten die Investitionen von Novartis in den USA in den kommenden fünf Jahren auf fast $50 Mrd ansteigen.
Quelle: RTRS – 10.04.2025
BMW plant Produktionsausweitung in den USA
BMW erwägt, im Werk Spartanburg in South Carolina längere Schichten einzuführen, um die Produktion um bis zu 80.000 Fahrzeuge zu erhöhen. Um kurzfristige Schwankungen abzufedern, hat BMW einen Lagerbestand für etwa 30 Produktionstage aufgebaut. Die Preise für US-Modelle sollen bis Ende Mai stabil bleiben.
Quelle: RTRS – 10.04.2025
Michelin erwartet Umsatzrückgang im ersten Quartal
Der Reifenhersteller Michelin rechnet im ersten Quartal 2025 mit einem Volumenrückgang von -6% bis -8%. Grund dafür sei eine schwächere Nachfrage im Automobilsektor. Analysten hatten zuvor einen geringeren Rückgang von -2,6% prognostiziert. Der erwartete Umsatz liegt bei €6,67 Mrd.
Quelle: RTRS – 10.04.2025
Prada übernimmt Versace für $1,38 Mrd
Prada hat die Übernahme des Modehauses Versace abgeschlossen. Der Deal mit einem Volumen von $1,38 Mrd wurde mit Capri Holdings abgewickelt. Prada plant mit dem Schritt eine Expansion in neue Kundensegmente und sieht keine Überschneidungen mit der bestehenden Markenidentität.
Quelle: RTRS – 10.04.2025
Alphabet bietet Rabatte für Regierungssoftware
Alphabet will mit hohen Rabatten von bis zu -71% auf seine Business-Apps Marktanteile im Regierungssegment gewinnen. Der Deal mit der US General Services Administration könnte bei breiter Einführung Kosteneinsparungen von bis zu $2 Mrd für die US-Regierung bringen.
Quelle: RTRS – 10.04.2025
Tesla bringt günstigste Version des Cybertrucks auf den Markt
Tesla hat eine neue Langstreckenvariante des Cybertrucks in den USA vorgestellt. Mit einem Preis von knapp $70.000 ist sie das günstigste Modell der aktuellen Cybertruck-Reihe.
Quelle: RTRS – 10.04.2025
General Motors reduziert Belegschaft im Werk Detroit
General Motors entlässt vorübergehend rund 200 Mitarbeiter im Factory Zero-Werk in Detroit. Die Produktionsanpassung erfolge laut Unternehmen zur Anpassung an die aktuelle Marktdynamik und stehe nicht im Zusammenhang mit den US-Zöllen.
Quelle: RTRS – 10.04.2025
CarMax reagiert auf Zoll-Unsicherheit mit Fokus auf junge Gebrauchtwagen
CarMax will sich auf jüngere Gebrauchtwagen zwischen sechs und zehn Jahren konzentrieren. Grund dafür sind die von der US-Regierung verhängten Zölle auf Neuwagenimporte, die zu einem Nachfrageanstieg bei preisgünstigeren Alternativen führen dürften.
Quelle: RTRS – 10.04.2025
Geopolitik & Internationale Handelspolitik
China spricht mit Saudi-Arabien und Südafrika über US-Zölle
Chinas Handelsminister Wang Wentao hat sich in Videoanrufen mit seinen Amtskollegen aus Saudi-Arabien und Südafrika zur Reaktion auf die neuen US-Zölle abgestimmt. Ziel sei die Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit im Handel.
Quelle: RTRS – 11.04.2025
Trilog: China, Japan und Südkorea beraten über Zollfolgen
Vertreter der Zentralbanken und Finanzministerien Chinas, Japans und Südkoreas diskutierten bei einem Treffen in Malaysia die Auswirkungen der US-Zölle auf die regionale Wirtschaft.
Quelle: RTRS – 11.04.2025
Makroökonomie & Inflation
Japan: Haushalte erwarten steigende Inflation
Laut Umfrage der Bank of Japan rechnen 86,7% der Haushalte mit einem Preisanstieg innerhalb eines Jahres. Die durchschnittlich erwartete Inflationsrate stieg auf 12,2% pro Jahr.
Quelle: RTRS – 11.04.2025
IWF-Gespräche mit Sri Lanka gehen weiter
Der Internationale Währungsfonds führt Gespräche mit Sri Lanka über die vierte Überprüfung seines $2,9-Milliarden-Programms. Ziel sei eine kurzfristige Einigung über weitere Finanzhilfen.
Quelle: RTRS – 11.04.2025
Philippinen starten vorsichtige Zinssenkungen
Die philippinische Zentralbank senkte ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 5,50%. Weitere schrittweise Senkungen wurden angekündigt, um der globalen Unsicherheit zu begegnen.
Quelle: RTRS – 11.04.2025
Zollpolitik & Sicherheit
Vietnam will gegen Re-Exporte chinesischer Produkte vorgehen
Vietnam ist laut Regierungsdokumenten bereit, stärkere Kontrollen einzuführen, um zu verhindern, dass chinesische Produkte mit vietnamesischem Label unter Umgehung von US-Zöllen exportiert werden. Quelle: RTRS – 11.04.2025