Unternehmens- und Finanznews vom 11-12. Juni 2025: Kooperationen, Industrie und Geldpolitik & Märkte

Symbolbild für den PROfinance-Newsblog – aktuelle Finanznachrichten, Marktentwicklungen und Zinsanalysen kompakt für informierte Anleger aufbereitet
Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...

Unternehmensnachrichten & Kooperationen

Novo Nordisk kooperiert mit Deep Apple Therapeutics

Novo Nordisk schloss einen Vertrag mit dem Biotech-Startup Deep Apple Therapeutics über bis zu 812 Millionen US-Dollar ab. Ziel ist die Entwicklung neuer Wirkstoffe gegen kardiometabolische Erkrankungen – darunter Adipositas – mithilfe einer KI-basierten Plattform, die virtuelle Datenbanken und Literatur durchsucht.
Quelle: RTRS – 11.06.2025

UniCredit‐CEO sieht kaum Spielraum für Übernahmen

UniCredit‐Chef Andrea Orcel erklärte, dass die Commerzbank zu teuer geworden sei und eine Übernahme von Banco BPM in Italien faktisch blockiert bleibe. Daher gebe es aktuell wenig Raum für die Fortführung der Akquisitionsstrategie.
Quelle: RTRS – 11.06.2025

Heineken investiert $2,75 Mrd in Mexiko

Heineken gab bekannt, im Rahmen verschiedener Projekte in Mexiko 2,75 Milliarden US-Dollar zu investieren. Darunter der Bau einer neuen Brauerei im Südosten des Landes mit einer anfänglichen Kapazität von 4 Mio Hektolitern, die später verdoppelt werden kann.
Quelle: RTRS – 11.06.2025


Industrie & Technologie

Airbus hebt 20-Jahres-Prognose an

Airbus korrigierte am Donnerstag seine Prognose für die weltweite Flugzeugnachfrage bis 2042 nach oben. Das Unternehmen ist überzeugt, dass die Branche die aktuellen Handelsspannungen ohne größere Einbußen überstehen wird.
Quelle: RTRS – 12.06.2025

Saab testet KI-gesteuerten Gripen E

Saab und das deutsche Startup Helsing führten Kampftests mit einem KI-gesteuerten Gripen E gegen einen menschlichen Piloten durch. Saab sieht darin einen Meilenstein für Europas Bestreben, autonome Verteidigungssysteme wettbewerbsfähig zu entwickeln.
Quelle: RTRS – 11.06.2025

Nvidia plant KI-Cloud in Deutschland

Nvidia will in Deutschland die erste Cloudplattform für industrielle KI-Anwendungen errichten. CEO Jensen Huang kündigte auf der VivaTech-Konferenz Pläne für 20 „KI-Fabriken“ an, in denen Modelle entwickelt, trainiert und bereitgestellt werden.
Quelle: RTRS – 11.06.2025

Talen Energy liefert Strom an AWS-Rechenzentren

Talen Energy und Amazon Web Services bauten ihre Partnerschaft aus: Talen liefert bis zu 1.900 MW aus dem Kernkraftwerk Susquehanna in Pennsylvania an AWS-Rechenzentren.
Quelle: RTRS – 11.06.2025

Geldpolitik & Märkte

Serbien kurz vor Zinssenkung

Laut einer Bloomberg-Umfrage dürfte die Nationalbank Serbiens ihren Reposatz um 25 Basispunkte auf 5,5 % senken, da die Inflation sich dem Ziel annähert und das Wachstum schwächelt.
Quelle: BBG – 12.06.2025

Südkorea warnt vor „exzessiven“ Zinssenkungen

Südkoreas Zentralbankchef Rhee Chang-yong mahnte, dass zu starke Leitzinssenkungen zu steigenden Immobilienpreisen und Devisenvolatilität führen könnten, obwohl die Binnenkonjunktur schwächelt.
Quelle: RTRS – 12.06.2025

RBI sendet widersprüchliche Signale

Die indische Zentralbank unter Gouverneur Sanjay Malhotra setzt einerseits auf Wachstumsschub-Maßnahmen, andererseits bleiben ihre geldpolitischen Signale uneinheitlich, was für Verunsicherung am Markt sorgt.
Quelle: RTRS – 12.06.2025

Symbolbild PROfinance-News – aktuelle Finanznachrichten zu Märkten, Zinsen und Wirtschaft für Selbstentscheider kompakt und verständlich aufbereitet

Depot optimieren und von Prämien profitieren – mit PROfinance

Sie haben bereits ein Depot bei der comdirect, DAB BNP Paribas, FFB, FNZ (ebase) oder Fondsdepot Bank? Dann lohnt sich der Wechsel zu PROfinance: Bis zu 99 % Rückvergütung auf Bestandsprovisionen, 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag, ein exklusives Bonusprogramm und ein digitales Kundenportal warten auf Sie. Reduzieren Sie Ihre Depotkosten – einfach und kostenfrei.

Bekannt aus

Logo der ARD – PROfinance im TV-Beitrag als unabhängiger Fondsvermittler mit Rückvergütung, Bonusprogramm und digitaler Depotführung vorgestellt
Logo der Berliner Morgenpost – Bericht über PROfinance als faire Vermittlungsplattform für Fonds mit digitalen Services und Verzicht auf Ausgabeaufschläge
Logo des SPIEGEL – PROfinance als unabhängiger Fondsvermittler mit Fokus auf Rückvergütung und Transparenz im Medienbericht thematisiert
Logo des Magazins FOCUS – PROfinance als transparente Alternative in der Fondsvermittlung mit digitalem Zugang und Kostenvorteilen im Pressespiegel erwähnt
Logo des Handelsblatts – PROfinance im Wirtschaftspressespiegel als Fondsvermittler mit fairer Rückvergütung und ohne Ausgabeaufschlag erwähnt
Logo von rbb24 – Medienbeitrag über PROfinance als unabhängiger Fondsvermittler mit transparenter Rückvergütung und kundenorientiertem Service
Logo der Süddeutschen Zeitung – PROfinance als fairer Fondsvermittler mit Rückvergütungsmodell im unabhängigen Pressespiegel erwähnt
Logo des Tagesspiegels – Berichterstattung über PROfinance als fairen Fondsvermittler mit Rückvergütung und digitalem Service für Selbstentscheider
Logo der WELT – PROfinance in der Presse als Anbieter für transparente Fondsabwicklung und Rückvergütung erwähnt
Logo der WirtschaftsWoche – PROfinance als positives Beispiel für kosteneffiziente Fondsvermittlung in unabhängigen Medien vorgestellt
ZDF-Logo – Bezug auf Frontal21-Beitrag, in dem PROfinance als positives Beispiel für transparente und faire Fondsvermittlung vorgestellt wurde
Logo der Berliner Zeitung – PROfinance im Fokus als fondsvermittelnde Plattform mit Rückvergütung, digitalem Zugang und Einsatz für Verbraucherschutz