Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...
|
Energie & Rohstoffe
TotalEnergies sichert langfristigen LNG-Vertrag in Kanada
TotalEnergies hat mit Ksi Lisims LNG eine Vereinbarung über den Kauf von 2 Millionen Tonnen Flüssigerdgas (LNG) jährlich über 20 Jahre abgeschlossen. Zudem erwirbt TotalEnergies eine 5 %-Beteiligung an Western LNG, dem Entwickler und zukünftigen Betreiber des Projekts an der kanadischen Pazifikküste. Die Anlage wird eine Gesamtkapazität von 12 Millionen Tonnen pro Jahr haben.
Quelle: Reuters – 19.05.2025
Automobilindustrie & Restrukturierung
Volkswagen prüft Verkauf oder Partnerschaft für Italdesign
Volkswagen erwägt den Verkauf seiner Design- und Entwicklungs-Tochter Italdesign oder die Suche nach einem Partner. Der Schritt ist Teil einer größeren Reorganisation der europäischen Aktivitäten des Konzerns.
Quelle: Reuters – 19.05.2025
General Motors stoppt Fahrzeugexporte nach China
General Motors informierte Mitarbeiter und Händler in China darüber, dass keine Fahrzeuge mehr aus den USA nach China exportiert werden. Gründe wurden nicht genannt, jedoch erfolgt der Schritt vor dem Hintergrund zunehmender geopolitischer Spannungen.
Quelle: Reuters – 19.05.2025
Konsumgüter & Unternehmensstrategie
Diageo kündigt Sparprogramm und Vermögensverkäufe an
Der Spirituosenhersteller Diageo plant bis 2028 Einsparungen in Höhe von 500 Millionen US-Dollar sowie gezielte Veräußerungen von Vermögenswerten. Damit will das Unternehmen seine Nettoverschuldung im Verhältnis zum Betriebsgewinn von 3,1 auf 2,5 bis 3 senken. Der freie Cashflow soll ab 2026 bei rund 3 Milliarden US-Dollar pro Jahr liegen.
Quelle: Reuters – 19.05.2025
Luftfahrt & Infrastruktur
Airbus spricht mit Airlines in Malaysia über A220
Airbus befindet sich in Gesprächen mit mehreren Fluggesellschaften in Malaysia, um das Modell A220 zu positionieren. Der Flugzeugbauer geht von einem regionalen Marktpotenzial für bis zu 400 zusätzliche Maschinen aus.
Quelle: Reuters – 19.05.2025
Technologie & Künstliche Intelligenz
Microsoft erweitert KI-Angebot um neue Modelle
Microsoft hat bekannt gegeben, sein KI-Angebot auf Azure um neue Modelle von xAI (Elon Musk), Meta Platforms sowie den europäischen Anbietern Mistral und Black Forest Labs zu erweitern. Insgesamt stehen Azure-Kunden damit über 1.900 KI-Modelle zur Verfügung. Zudem wurde ein neues Tool vorgestellt, das Software-Code automatisch schreiben kann.
Quelle: Reuters – 19.05.2025
Dell bringt Server mit Nvidia Blackwell Ultra auf den Markt
Dell Technologies hat neue KI-optimierte Server vorgestellt, die mit bis zu 192 (optional 256) Nvidia Blackwell Ultra-Chips ausgestattet werden können. Damit will das Unternehmen von der steigenden Nachfrage nach leistungsstarker KI-Hardware profitieren.
Quelle: Reuters – 19.05.2025
Pharma & Biotechnologie
Pfizer lizenziert Krebsmedikament von 3SBio
Pfizer hat sich eine Lizenz für eine vielversprechende Krebstherapie des chinesischen Biotechunternehmens 3SBio gesichert. Für die Lizenz zahlt Pfizer 1,25 Milliarden US-Dollar im Voraus sowie bis zu 4,8 Milliarden bei Erreichen klinischer und regulatorischer Meilensteine. Zusätzlich investiert Pfizer 100 Millionen US-Dollar in eine Kapitalbeteiligung an 3SBio.
Quelle: Reuters – 20.05.2025
Geldpolitik & Zinsen
China senkt erstmals seit Oktober die Leitzinsen
Die chinesische Zentralbank hat den einjährigen Kreditleitzins (LPR) um 10 Basispunkte auf 3,0 % gesenkt, den fünfjährigen LPR auf 3,5 %. Zeitgleich reduzierten auch fünf große Staatsbanken ihre Einlagenzinsen. Die Maßnahmen sollen die Kreditvergabe und den Konsum ankurbeln und den Margendruck auf Banken lindern.
Quelle: Reuters – 20.05.2025
Australiens Notenbank senkt Leitzins auf 3,85 %
Die australische Zentralbank hat den Leitzins um 25 Basispunkte auf ein Zweijahrestief von 3,85 % gesenkt. Als Begründung wurden eine abflauende Inflation im Inland und ein gedämpftes globales Wachstum genannt. Für weitere Zinsschritte zeigte sich die Notenbank jedoch zurückhaltend.
Quelle: Reuters – 20.05.2025
Diplomatie
Trump kündigt Verhandlungen zwischen Russland und Ukraine an
US-Präsident Donald Trump teilte nach einem Telefonat mit Wladimir Putin mit, dass Russland und die Ukraine unverzüglich Friedensverhandlungen aufnehmen würden. Der Kreml erklärte jedoch, ein konkreter Prozess brauche Zeit. Trump informierte zudem Staats- und Regierungschefs Europas über seinen Plan.
Quelle: Reuters – 20.05.2025