Unternehmens- und Finanznews vom 17-18. Juni 2025: Investitionen, Personal und Forschung & Innovation

Symbolbild für den PROfinance-Newsblog – aktuelle Finanznachrichten, Marktentwicklungen und Zinsanalysen kompakt für informierte Anleger aufbereitet
Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...

Unternehmensstrategien & Investitionen

Rolls-Royce plant Rückkehr in Schmalrumpfmarkt
Rolls-Royce-CEO Tufan Erginbilgic erklärte am Dienstag, dass das Unternehmen am liebsten wieder in den Markt für Schmalrumpfflugzeuge einsteigen würde, vorzugsweise durch eine Partnerschaft. Er berichtete, dass er den Markt schon früher als Chance beschrieben habe und dass dies jetzt umso mehr gelte.
Quelle: Reuters – 17.06.2025

Unilever benennt CEO-Kandidaten für Speiseeis-Sparte
Unilever habe Peter ter Kulve als Wunschkandidaten für die Leitung der an die Börse gehenden Speiseeis-Sparte benannt. Ter Kulve werde voraussichtlich im nächsten Monat die Zustimmung des Unilever-Vorstands erhalten.
Quelle: Reuters – 17.06.2025

Leonardo plant Übernahme im Bereich Cybersicherheit
Leonardo werde in Kürze die Übernahme eines europäischen Cybersicherheitsunternehmens bekannt geben. Ziel sei die Konsolidierung eines zunehmend relevanten Geschäftsbereichs im Verteidigungssektor.
Quelle: Reuters – 17.06.2025

Personal & Führung

Renault sucht Nachfolger für CEO Luca de Meo
Nach dem abrupten Rücktritt von CEO Luca de Meo prüft Renault mögliche Nachfolger, darunter den internen Kandidaten Denis Le Vot sowie Maxime Picat von Stellantis.
Quelle: Reuters – 17.06.2025

Amazon kündigt Personalabbau durch KI an
CEO Andy Jassy erklärte, dass Amazon seine Belegschaft in den kommenden Jahren durch KI-Anwendungen reduzieren werde. Ende 2024 beschäftigte Amazon über 1,5 Millionen Menschen.
Quelle: Reuters – 17.06.2025

Intel plant Entlassung von bis zu 20% der Belegschaft
Intel bereitet im Juli einen Stellenabbau vor, der rund 15–20% der Belegschaft betreffen könnte. Besonders betroffen sei das Foundry-Geschäft.
Quelle: MSN – 17.06.2025

Forschung & Innovation

Eli Lilly übernimmt Verve Therapeutics
Eli Lilly werde Verve Therapeutics für bis zu $1,3 Mrd übernehmen, um seine Pipeline für experimentelle Herz-Kreislauf-Therapien zu erweitern.
Quelle: Reuters – 17.06.2025

Adobe veröffentlicht erste KI-App für Smartphones
Adobe stellte seine erste KI-App für Mobilgeräte vor. Diese beinhaltet KI-Modelle zur Bild- und Videogenerierung und richtet sich an Social-Media-Nutzer.
Quelle: Reuters – 17.06.2025

Geopolitik & Konflikte

Nahost-Konflikt: Neue Raketenangriffe zwischen Iran und Israel
Der Iran und Israel setzten am Mittwoch ihre Luftangriffe fort. US-Präsident Trump forderte eine bedingungslose Kapitulation Teherans.
Quelle: Reuters – 18.06.2025

Konjunktur & Geldpolitik

Japans Exporte rückläufig – Risiko technischer Rezession
Die Exporte Japans sanken im Mai um -1,7%. Hauptgründe waren rückläufige Ausfuhren von Autos, Stahl und Ölprodukten infolge US-Zölle.
Quelle: Bloomberg – 18.06.2025

Japan: Geschäftsklimaindex sinkt im Juni
Laut Tankan-Umfrage sank der Geschäftsklimaindex japanischer Hersteller im Juni von 8 auf 6. Die Erwartungen für die kommenden Monate sind ebenfalls rückläufig.
Quelle: Reuters – 18.06.2025

Südkorea: Inflation bleibt unter Ziel – Folgen durch US-Zölle
Die Bank of Korea erwartet mittelfristig eine Inflation unter dem Zielwert von 2%. Die US-Zölle könnten für zusätzlichen Preisdruck sorgen.
Quelle: Reuters – 18.06.2025

Singapur: Ökonomen senken Wachstums- und Inflationsprognosen
Laut Umfrage der Monetary Authority of Singapore wurde die BIP-Prognose für 2025 von +2,6% auf +1,7% gesenkt. Als größtes Risiko gelten geopolitische Spannungen.
Quelle: Reuters – 18.06.2025

Symbolbild PROfinance-News – aktuelle Finanznachrichten zu Märkten, Zinsen und Wirtschaft für Selbstentscheider kompakt und verständlich aufbereitet

Depot optimieren und von Prämien profitieren – mit PROfinance

Sie haben bereits ein Depot bei der comdirect, DAB BNP Paribas, FFB, FNZ (ebase) oder Fondsdepot Bank? Dann lohnt sich der Wechsel zu PROfinance: Bis zu 99 % Rückvergütung auf Bestandsprovisionen, 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag, ein exklusives Bonusprogramm und ein digitales Kundenportal warten auf Sie. Reduzieren Sie Ihre Depotkosten – einfach und kostenfrei.

Bekannt aus

Logo der ARD – PROfinance im TV-Beitrag als unabhängiger Fondsvermittler mit Rückvergütung, Bonusprogramm und digitaler Depotführung vorgestellt
Logo der Berliner Morgenpost – Bericht über PROfinance als faire Vermittlungsplattform für Fonds mit digitalen Services und Verzicht auf Ausgabeaufschläge
Logo des SPIEGEL – PROfinance als unabhängiger Fondsvermittler mit Fokus auf Rückvergütung und Transparenz im Medienbericht thematisiert
Logo des Magazins FOCUS – PROfinance als transparente Alternative in der Fondsvermittlung mit digitalem Zugang und Kostenvorteilen im Pressespiegel erwähnt
Logo des Handelsblatts – PROfinance im Wirtschaftspressespiegel als Fondsvermittler mit fairer Rückvergütung und ohne Ausgabeaufschlag erwähnt
Logo von rbb24 – Medienbeitrag über PROfinance als unabhängiger Fondsvermittler mit transparenter Rückvergütung und kundenorientiertem Service
Logo der Süddeutschen Zeitung – PROfinance als fairer Fondsvermittler mit Rückvergütungsmodell im unabhängigen Pressespiegel erwähnt
Logo des Tagesspiegels – Berichterstattung über PROfinance als fairen Fondsvermittler mit Rückvergütung und digitalem Service für Selbstentscheider
Logo der WELT – PROfinance in der Presse als Anbieter für transparente Fondsabwicklung und Rückvergütung erwähnt
Logo der WirtschaftsWoche – PROfinance als positives Beispiel für kosteneffiziente Fondsvermittlung in unabhängigen Medien vorgestellt
ZDF-Logo – Bezug auf Frontal21-Beitrag, in dem PROfinance als positives Beispiel für transparente und faire Fondsvermittlung vorgestellt wurde
Logo der Berliner Zeitung – PROfinance im Fokus als fondsvermittelnde Plattform mit Rückvergütung, digitalem Zugang und Einsatz für Verbraucherschutz