News

Unternehmens- und Finanznews vom 17. und 18. März 2025: Aktuelle Entwicklungen und Markttrends

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]
Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...

Unternehmensnachrichten

Luxus & Mode

Loewe: Kreativdirektor Jonathan Anderson verlässt das Unternehmen

Die LVMH-Marke Loewe gab am Montag bekannt, dass Kreativdirektor Jonathan Anderson nach elf Jahren das Unternehmen verlässt. Es wurde nicht bekannt gegeben, wer seine Nachfolge antreten wird oder wohin er wechseln könnte. Laut der Erklärung habe Loewe unter Andersons Leitung ein „außergewöhnliches Wachstum“ erfahren. Quelle: RTRS – 17.03.2025

Guess: Übernahmeangebot von WHP Global

Die Markenmanagementfirma WHP Global legte ein Übernahmeangebot für Guess in Höhe von $13 pro Aktie vor. Das Angebot betrifft die ausstehenden Aktien, mit Ausnahme der Anteile der Mitgründer Paul und Maurice Marciano sowie CEO Carlos Alberini, die zusammen 43% der Aktien besitzen. Die Offerte entspricht einer Prämie von +34% auf den aktuellen Aktienkurs. Quelle: RTRS – 17.03.2025

Pharma & Biotechnologie

AstraZeneca: Kauf des Biotech-Unternehmens EsoBiotec für bis zu $1 Mrd.

AstraZeneca kündigte die Übernahme des belgischen Biotechnologieunternehmens EsoBiotec für bis zu $1 Mrd. an. Der Kauf soll die Entwicklung von Zelltherapien für Krebserkrankungen beschleunigen. Die Technologie von EsoBiotec ermögliche die genetische Modifikation von Immunzellen direkt im Körper, wodurch Zelltherapien in Minuten anstatt über mehrere Wochen durchgeführt werden können. Der Abschluss der Transaktion wird für das zweite Quartal 2025 erwartet. Quelle: RTRS – 17.03.2025

Automobil & Mobilität

Stellantis: Investition von €38 Mio. in italienisches Werk für Elektromotorenteile

Stellantis investiert €38 Mio. in sein Werk in Verrone (Italien) zur Produktion von Stahlkomponenten für Elektroantriebsmodule. Der Start der Produktion wird für Ende 2027 erwartet. Der Konzern setzt damit auf den Ausbau der europäischen Produktion von Komponenten für Elektrofahrzeuge. Quelle: RTRS – 17.03.2025

BMW & Huawei: Integration der HiCar-App ab 2026

BMW gab bekannt, dass es ab 2026 die mobile Auto-App HiCar von Huawei in neue Automodelle integrieren werde. Die App ermöglicht die Verbindung von Nutzergeräten mit Fahrzeugen. BMW arbeitet mit Huawei zusammen, um intelligente Anwendungen auf Basis des Harmony-Betriebssystems für seine Fahrzeuge zu entwickeln. Quelle: RTRS – 17.03.2025

Tesla: Kostenloser Test des Full Self-Driving-Systems in China gestartet

Tesla startete in China einen kostenlosen Test seines Full Self-Driving (FSD)-Dienstes. Die zeitlich begrenzte Testversion steht Nutzern mit kompatibler Hard- und Software sowie aktualisierten Navigationskarten zur Verfügung. Tesla plant, FSD noch in diesem Jahr vollständig einzuführen und arbeitet mit Baidu zusammen, um die Systemleistung zu optimieren. Quelle: RTRS – 17.03.2025

Banken & Finanzen

Santander & Verizon: Partnerschaft zur Expansion in den USA

Santander hat eine Partnerschaft mit Verizon geschlossen, um das US-Geschäft auszubauen. Einige Verizon-Kunden erhalten durch die Eröffnung hochverzinslicher Sparkonten bei Santander Rechnungsgutschriften. Santander plant weitere Partnerschaften auf dem Weg zu einer digitalen Full-Service-Bank in den USA. Zudem investierte die Bank im vergangenen Monat über $2 Mrd. in Mexiko für die kommenden drei Jahre. Quelle: RTRS – 18.03.2025

Industrie & Technologie

Glencore: Angebot zur Übernahme des Lithiumbatterie-Recyclingunternehmens Li-Cycle

Glencore hat ein Übernahmeangebot für das kanadische Unternehmen Li-Cycle vorgelegt. Das Recyclingunternehmen für Lithiumbatterien hat eine Marktkapitalisierung von $10,5 Mio.. Li-Cycle teilte mit, dass sein Vorstand einen Sonderausschuss zur Prüfung der Offerte eingerichtet habe. Quelle: RTRS – 17.03.2025

DuPont De Nemours: Ausgliederung des Elektronikgeschäfts bis November 2025

DuPont De Nemours gab bekannt, dass Jon Kemp als Geschäftsführer der neuen unabhängigen Elektroniksparte nach deren geplanter Ausgliederung fungieren werde. Das Unternehmen plant zudem die Ernennung eines externen Finanzvorstands. Die Sparte umfasst Halbleitertechnologien und Verbindungslösungen. Die Abspaltung soll bis zum 1. November 2025 abgeschlossen sein. Quelle: RTRS – 17.03.2025

Börse & Investitionen

Stada: Geplanter Börsengang an der Frankfurter Börse

Stada plant, in dieser Woche seinen Börsengang an der Frankfurter Börse anzukündigen. Der Arzneimittelhersteller gehört mehrheitlich den Private-Equity-Firmen Bain Capital und Cinven. Der Börsengang könnte sich aufgrund volatiler Marktbedingungen noch verzögern. Quelle: RTRS – 17.03.2025

Alphabet: Übernahme von Wiz für $30 Mrd. geplant

Alphabet befindet sich in fortgeschrittenen Verhandlungen zum Kauf des israelischen Cybersicherheitsunternehmens Wiz für über $30 Mrd.. Die Übernahme wäre die bisher größte in der Geschichte des Konzerns und würde Alphabets Marktstellung in der Cybersicherheit und Cloud-Infrastruktur stärken. Quelle: RTRS – 17.03.2025

Internationale Wirtschafts- und Finanznachrichten

Japan: Bank von Japan wird voraussichtlich den Leitzins unverändert lassen

Die Bank von Japan wird ihren Leitzins voraussichtlich bei 0,5% belassen, da globale Wirtschaftssorgen und steigende Handelsspannungen zunehmen. Dies erwarten alle 52 von Bloomberg befragten Ökonomen. Quelle: BBG – 17.03.2025

Indien: Handelsdefizit auf Dreijahrestief

Indien verzeichnete das geringste Handelsdefizit seit über drei Jahren, begünstigt durch sinkende Ölpreise. Dies verschafft der Regierung eine Entlastung angesichts drohender US-Zölle durch Präsident Donald Trump. Quelle: BBG – 17.03.2025

Nigeria: Inflation geht den zweiten Monat in Folge zurück

Die jährliche Inflation in Nigeria sank im Februar auf +23,2% (Vormonat: +24,5%). Die Lebensmittelinflation verringerte sich auf +23,5%, während die Kerninflation leicht anstieg. Dies könnte auf eine nachlassende Teuerung hindeuten. Quelle: BBG – 17.03.2025

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]

Kontakt

Bitte füllen Sie einfach das Formular aus und wir setzen uns mit Ihnen in Kürze in Verbindung.