Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...
|
Technologie & Künstliche Intelligenz
Infineon und Nvidia kooperieren bei Stromversorgungssystemen für Rechenzentren
Infineon gab bekannt, gemeinsam mit Nvidia neue Stromversorgungssysteme für Rechenzentren zu entwickeln. Die Systeme sollen den Energieverbrauch reduzieren und gleichzeitig die Leistungsanforderungen der kommenden KI-Infrastruktur-Generation erfüllen.
Quelle: Reuters – 20.05.2025
Alphabet startet KI-Abo für Geschäftskunden
Alphabet kündigte ein neues Abonnement für künstliche Intelligenz zum Preis von $249,99 pro Monat an. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die auf hochentwickelte KI-Funktionen zugreifen möchten.
Quelle: Reuters – 20.05.2025
Nvidia-CEO kritisiert US-Exportkontrollen
Jensen Huang, CEO von Nvidia, bezeichnete die US-Exportkontrollen für KI-Chips nach China als strategischen Fehler. Sie hätten Nvidia Milliarden gekostet, da China nun zunehmend auf lokale Chipanbieter umsteige.
Quelle: Reuters – 21.05.2025
Automobilindustrie & Mobilitätsstrategien
Renault bietet Technologien zur Kostensenkung für Partner an
Renault signalisierte Bereitschaft, Technologieplattformen mit anderen Autoherstellern zu teilen, um Entwicklungs- und Produktionskosten zu senken. Trotz einer gescheiterten Kooperation mit Volkswagen zeigt sich das Unternehmen offen für neue Partnerschaften.
Quelle: Reuters – 20.05.2025
Tesla startet Robotaxi-Pilotprojekt in Austin
Tesla plant, Ende Juni mit einem Robotaxi-Testlauf in Austin, Texas, zu beginnen. Zunächst sollen zehn Fahrzeuge eingesetzt werden, später könnten es bis zu 1.000 werden.
Quelle: Reuters – 21.05.2025
Energie & Unternehmensführung
Shell bestätigt Führung – CEO Sawan zu Fusionen zurückhaltend
Die Aktionäre von Shell bestätigten CEO Wael Sawan und Chairman Andrew Mackenzie auf der Hauptversammlung. Sawan erklärte, dass die Anforderungen für Fusionen und Übernahmen hoch seien – etwaige Deals, etwa mit BP, müssten strategisch außergewöhnlich gut passen.
Quelle: Reuters – 20.05.2025
Telekommunikation & Finanzen
Vodafone verbucht Verlust von €411 Mio. – hohe Abschreibungen belasten
Vodafone meldete für das Gesamtjahr einen operativen Verlust von €411 Mio. Grund seien Abschreibungen in Höhe von €4,5 Mrd auf das Geschäft in Deutschland und Rumänien. Für 2026 erwartet das Unternehmen Unsicherheiten aufgrund makroökonomischer Faktoren.
Quelle: Reuters – 20.05.2025
Einzelhandel & Zölle
Home Depot übertrifft Erwartungen – bleibt preisstabil trotz Zöllen
Home Depot erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von $39,86 Mrd und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Das Unternehmen erklärte, dass trotz der US-Zölle keine Preissteigerungen geplant seien, einige Produkte könnten jedoch wegfallen.
Quelle: Reuters – 20.05.2025
Außenhandel & Exportpolitik Asien
Japans Exportwachstum verlangsamt sich im April
Japans Exporte stiegen im April um 2 % gegenüber dem Vorjahr – ein Rückgang im Vergleich zum Plus von 4 % im März. Hauptursache war ein Rückgang der Exporte in die USA, bedingt durch Sorgen um die neuen US-Zölle.
Quelle: Reuters – 21.05.2025
Südkorea kündigt neue Unterstützung für Exporteure an
Die südkoreanische Regierung kündigte weitere Hilfsmaßnahmen für Industriebranchen wie Biopharma und Automobil an, um die wirtschaftlichen Folgen der von den USA angekündigten 25 %-Zölle zu kompensieren.
Quelle: Reuters – 21.05.2025
Geopolitik: Israel & internationale Beziehungen
EU will Assoziierungsabkommen mit Israel überprüfen
Die EU kündigte an, das Assoziierungsabkommen mit Israel auf den Prüfstand zu stellen. Grund seien die anhaltenden militärischen Einsätze im Gazastreifen. 17 von 27 EU-Staaten sprachen sich laut Frankreichs Außenminister für eine Überprüfung aus.
Quelle: Reuters – 20.05.2025
Israel bereitet offenbar Angriff auf iranische Atomanlagen vor
Laut einem Bericht von CNN und US-Geheimdiensten erwägt Israel offenbar einen Präventivschlag gegen iranische Atomanlagen. Noch sei keine endgültige Entscheidung gefallen, jedoch gebe es laut US-Regierungsquellen konkrete Vorbereitungen.
Quelle: Reuters – 21.05.2025