Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...
|
Konsumgüter & Markenstrategien
Nestlé investiert zusätzlich 88,7 Millionen US-Dollar in Brasilien
Nestlé plant bis 2028 zusätzliche Investitionen in Höhe von 88,7 Millionen US-Dollar in Brasilien. Der Fokus liegt auf der Erweiterung des Werks in Montes Claros sowie auf der Verbreitung von „Nestlé Professional“-Kaffeemaschinen. Die Investition ergänzt bereits bestehende Programme in Lateinamerika.
Quelle: Reuters
Ralph Lauren übertrifft Erwartungen im vierten Quartal
Ralph Lauren erzielte im vierten Geschäftsquartal einen Umsatz von 1,70 Milliarden US-Dollar, über den Erwartungen. Der Gewinn je Aktie lag bei 2,27 US-Dollar. Die starke Entwicklung führt das Unternehmen auf gezielte Marketingmaßnahmen und Investitionen in Premiummarken wie Polo zurück.
Quelle: Reuters
Pharma & Biowissenschaften
GSK erhält FDA-Zulassung für Asthmamedikament
GSK hat von der US-Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung für eine neue Anwendung des Medikaments Nucala erhalten. Es kann nun auch zur Behandlung bestimmter Formen chronischer Lungenerkrankungen als Zusatztherapie eingesetzt werden.
Quelle: Reuters
Industrie & Umstrukturierung
Salzgitter prüft Verkauf der Tochtergesellschaft KHS
Der deutsche Stahlkonzern Salzgitter erwägt den Verkauf seiner Anlagenbau-Tochter KHS, die mit bis zu einer Milliarde Euro bewertet wird. Das Verfahren befindet sich noch in einem frühen Stadium.
Quelle: Handelsblatt
Phillips 66 plant Entlassungen in kalifornischer Raffinerie
Phillips 66 wird im Dezember mit der Entlassung von Mitarbeitern an seinem Raffineriestandort in Los Angeles beginnen. Die vollständige Stilllegung des Werks, das etwa 900 Menschen beschäftigt, ist für 2025 vorgesehen.
Quelle: Reuters
Technologie & Software
Microsoft: FTC stellt Verfahren zur Activision-Übernahme ein
Die FTC hat ihr Verfahren zur Blockierung von Microsofts Übernahme des Spieleherstellers Activision Blizzard eingestellt. Damit bleibt der milliardenschwere Deal endgültig bestehen.
Quelle: Reuters
Apple bereitet Einführung von Smart Glasses vor
Apple plant, Ende 2026 erste Smart Glasses auf den Markt zu bringen. Die Serienproduktion von Prototypen soll noch 2025 beginnen. Die Brille soll mit Sprachsteuerung über Siri, Kamera und Navigation ausgestattet sein.
Quelle: Reuters
Workday bestätigt Umsatzprognose und kündigt Aktienrückkauf an
Workday erwartet für das zweite Quartal Abonnementumsätze in Höhe von 2,16 Milliarden US-Dollar – im Rahmen der Markterwartung. Gleichzeitig wurde ein Aktienrückkaufprogramm im Umfang von 1 Milliarde US-Dollar angekündigt.
Quelle: Reuters
Makroökonomie & Zentralbanken
Japans Inflation steigt auf 3,5 % – Höchster Wert seit über zwei Jahren
Der japanische Kern-Verbraucherpreisindex stieg im April um 3,5 % und übertraf damit die Markterwartung. Es ist das schnellste Preiswachstum seit Januar 2023 und liegt deutlich über dem Ziel der Notenbank.
Quelle: Reuters
BOJ-Gouverneur äußert sich nicht zu Anleihemarkt-Maßnahmen
Japans Notenbankchef Kazuo Ueda erklärte, er werde derzeit keine Maßnahmen zur Steuerung der langfristigen Anleiherenditen treffen – trotz der zuletzt deutlich gestiegenen Renditen am Markt.
Quelle: Bloomberg
Handel & Zollpolitik
Mexikos Präsidentin Sheinbaum spricht mit Trump über US-Zölle
Claudia Sheinbaum diskutierte mit Donald Trump über die bestehenden US-Zölle auf Stahl und Aluminium. Sie erneuerte die Forderung, diese Handelsbarrieren zu senken. Das nordamerikanische Freihandelsabkommen war kein Thema.
Quelle: Bloomberg
Vietnam signalisiert Kooperation im Zollstreit mit den USA
Vietnams Handelsminister traf in Washington Vertreter der US-Regierung, um über ein drohendes 46 %-Zollrisiko zu verhandeln. Vietnam sagte zu, das Handelsdefizit zu verringern und gegen illegale Umladungen vorzugehen.
Quelle: Reuters
Regulierung & Wirtschaftspolitik
Indien prüft Lockerung bei Bankbeteiligungen
Die indische Zentralbank (RBI) prüft, ob die Beteiligungsgrenzen für ausländische Investoren bei Privatbanken neu geregelt werden sollen. Aktuell sind maximal 15 % erlaubt – es sei denn, eine Sondererlaubnis wird erteilt.
Quelle: Reuters