Unternehmens- und Finanznews vom 23-24. Juni 2025: Geo- und Geldpolitik, Innovation und Strategische Unternehmensentscheidungen

Symbolbild für den PROfinance-Newsblog – aktuelle Finanznachrichten, Marktentwicklungen und Zinsanalysen kompakt für informierte Anleger aufbereitet
Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...

Strategische Unternehmensentscheidungen

Novo Nordisk beendet Partnerschaft mit Hims & Hers Health
Novo Nordisk hat die im April angekündigte Zusammenarbeit mit Hims & Hers Health zur Vermarktung des Abnehmmedikaments Wegovy beendet. Die Kooperation war Teil eines Plans von Hims & Hers, bis 2030 einen Jahresumsatz von $6,5 Mrd zu erzielen.
Quelle: Reuters – 23.06.2025

Brainlab plant IPO mit Bewertung von bis zu €2 Mrd
Das Medizintechnikunternehmen Brainlab strebt einen Börsengang mit einer Bewertung von bis zu €2 Mrd an – der bisher größte in Deutschland im laufenden Jahr. Der Umsatz überschritt zuletzt erstmals €450 Mio.
Quelle: Handelsblatt – 23.06.2025

Compass reicht Kartellklage gegen Zillow ein
Compass wirft dem Immobilienportal Zillow vor, durch Ausschlusspraktiken gegen das US-Kartellrecht zu verstoßen. Betroffene Objekte werden bei vermarktungsfremder Listung angeblich von mehreren Plattformen blockiert.
Quelle: Reuters – 23.06.2025

Stellantis mit neuem CEO Filosa – Führungsstil bleibt stabil
Antonio Filosa trat am Montag das Amt als CEO von Stellantis an. Er behält seine bisherige Funktion als Nordamerika-Chef und verzichtet vorerst auf umfassende Restrukturierungen.
Quelle: Reuters – 23.06.2025

Amazon kündigt $54 Mrd Investitionen in Großbritannien an
Amazon plant Investitionen in Höhe von $54 Mrd in den britischen Markt innerhalb der nächsten drei Jahre. Die britische Regierung begrüßte das Vorhaben als strategisch bedeutsam.
Quelle: Reuters – 24.06.2025

Starbucks prüft Teilverkäufe in China – vollständiger Rückzug ausgeschlossen
Starbucks bestätigt Sondierungen mit mehreren potenziellen Käufern, schließt jedoch einen vollständigen Verkauf des Chinageschäfts derzeit aus.
Quelle: Reuters – 24.06.2025

Innovation & Technologie

Fiserv führt Stablecoin FIUSD ein
Der Zahlungsdienstleister Fiserv kündigte die Einführung des Stablecoins FIUSD an. Der Coin soll auf Paxos- und Circle-Technologie basieren und bis Ende 2025 in bestehende Bank- und Zahlungssysteme integriert werden.
Quelle: Reuters – 23.06.2025

UnitedHealthcare, CVS und Cigna beschleunigen Genehmigungsverfahren
Drei US-Gesundheitsversicherer wollen die Zahl der erforderlichen Vorabgenehmigungen reduzieren und Prozesse vereinfachen. Davon könnten bis zu 257 Mio. Versicherte profitieren.
Quelle: CNBC – 23.06.2025

Geopolitik

Trump verkündet Waffenstillstand zwischen Iran und Israel
US-Präsident Trump bestätigte am Dienstag, dass ein Waffenstillstand zwischen dem Iran und Israel in Kraft sei. Dies geschah nur Stunden nach einem weiteren Raketenangriff Teherans mit vier Toten.
Quelle: Reuters – 24.06.2025

Makroökonomie & Geldpolitik

Argentinien mit stärkstem Wachstum seit 2022
Argentinien verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein BIP-Wachstum von +5,8% im Jahresvergleich. Das Land erholt sich damit weiter von der Rezession im Vorjahr.
Quelle: Reuters – 23.06.2025

Ungarn hält Leitzins bei 6,5% stabil
Die ungarische Zentralbank belässt den Leitzins laut einer Bloomberg-Umfrage weiterhin auf 6,5%, dem höchsten Niveau in der EU, angesichts geopolitischer Risiken und hoher Inflationserwartungen.
Quelle: Bloomberg – 24.06.2025

Symbolbild PROfinance-News – aktuelle Finanznachrichten zu Märkten, Zinsen und Wirtschaft für Selbstentscheider kompakt und verständlich aufbereitet

Depot optimieren und von Prämien profitieren – mit PROfinance

Sie haben bereits ein Depot bei der comdirect, DAB BNP Paribas, FFB, FNZ (ebase) oder Fondsdepot Bank? Dann lohnt sich der Wechsel zu PROfinance: Bis zu 99 % Rückvergütung auf Bestandsprovisionen, 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag, ein exklusives Bonusprogramm und ein digitales Kundenportal warten auf Sie. Reduzieren Sie Ihre Depotkosten – einfach und kostenfrei.

Bekannt aus

Logo der ARD – PROfinance im TV-Beitrag als unabhängiger Fondsvermittler mit Rückvergütung, Bonusprogramm und digitaler Depotführung vorgestellt
Logo der Berliner Morgenpost – Bericht über PROfinance als faire Vermittlungsplattform für Fonds mit digitalen Services und Verzicht auf Ausgabeaufschläge
Logo des SPIEGEL – PROfinance als unabhängiger Fondsvermittler mit Fokus auf Rückvergütung und Transparenz im Medienbericht thematisiert
Logo des Magazins FOCUS – PROfinance als transparente Alternative in der Fondsvermittlung mit digitalem Zugang und Kostenvorteilen im Pressespiegel erwähnt
Logo des Handelsblatts – PROfinance im Wirtschaftspressespiegel als Fondsvermittler mit fairer Rückvergütung und ohne Ausgabeaufschlag erwähnt
Logo von rbb24 – Medienbeitrag über PROfinance als unabhängiger Fondsvermittler mit transparenter Rückvergütung und kundenorientiertem Service
Logo der Süddeutschen Zeitung – PROfinance als fairer Fondsvermittler mit Rückvergütungsmodell im unabhängigen Pressespiegel erwähnt
Logo des Tagesspiegels – Berichterstattung über PROfinance als fairen Fondsvermittler mit Rückvergütung und digitalem Service für Selbstentscheider
Logo der WELT – PROfinance in der Presse als Anbieter für transparente Fondsabwicklung und Rückvergütung erwähnt
Logo der WirtschaftsWoche – PROfinance als positives Beispiel für kosteneffiziente Fondsvermittlung in unabhängigen Medien vorgestellt
ZDF-Logo – Bezug auf Frontal21-Beitrag, in dem PROfinance als positives Beispiel für transparente und faire Fondsvermittlung vorgestellt wurde
Logo der Berliner Zeitung – PROfinance im Fokus als fondsvermittelnde Plattform mit Rückvergütung, digitalem Zugang und Einsatz für Verbraucherschutz