Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...
|
Medien & Sportrechte
Telekom sichert sich Übertragungsrechte für die Fußball-WM 2026
Die Deutsche Telekom hat sich ein umfangreiches Rechtepaket für die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2026 gesichert. Über ihren Streamingdienst MagentaTV darf der Konzern 104 Spiele live übertragen. Das Paket umfasst zusätzlich auch Turniere wie die Frauen-WM 2027 sowie Junioren-Wettbewerbe.
Quelle: Handelsblatt
Luftfahrt & Verteidigung
Fraport-Chef warnt vor Engpässen im Luftraum
Fraport-CEO Stefan Schulte sieht die europäische Luftfahrt vor einer massiven Herausforderung: Der europäische Luftraum werde zunehmend durch militärische Übungen eingeschränkt. Besonders Deutschland sei davon betroffen. Schulte warnt, dies könne den Luftverkehr in den kommenden zehn Jahren deutlich behindern.
Quelle: Handelsblatt
Airbus ernennt neuen CTO
Airbus hat Rémi Maillard, den bisherigen Chef des Indien- und Südasien-Geschäfts, zum neuen Technologiechef ernannt. In seiner Funktion wird er künftig die Bereiche Forschung, Innovation und die technische Leitung des Kerngeschäfts Verkehrsflugzeuge verantworten.
Quelle: Reuters
Technologie & Künstliche Intelligenz
Nvidia bringt günstigeren KI-Chip für China
Nvidia wird im Juni einen KI-Chip in China auf den Markt bringen, der mit Preisen zwischen 6.500 und 8.000 US-Dollar deutlich günstiger ist als das bestehende Modell H20. Der neue Chip basiert auf der aktuellen Blackwell-Architektur und wurde entwickelt, um trotz US-Exportkontrollen auf dem chinesischen Markt konkurrenzfähig zu bleiben.
Quelle: Reuters
Oracle investiert 40 Milliarden US-Dollar in Nvidia-Chips für OpenAI
Oracle wird rund 400.000 Nvidia GB200-Chips für etwa 40 Milliarden US-Dollar kaufen. Diese Chips sollen in einem neuen Rechenzentrum von OpenAI eingesetzt werden. Das Projekt soll eine Leistung von 1,2 Gigawatt bereitstellen und zählt zu den größten KI-Infrastrukturausbauvorhaben weltweit.
Quelle: Reuters
Salesforce prüft Übernahme von Informatica erneut
Salesforce hat laut Insidern erneut Interesse an einer Übernahme von Informatica. Gespräche dazu wurden bereits 2024 geführt, aber damals ohne Ergebnis beendet. Die Cloud Software Group wird ebenfalls als möglicher Bieter genannt.
Quelle: Reuters
Gesundheit & Biotechnologie
Moderna beantragt Zulassung für neuen COVID-19-Impfstoff
Moderna hat bei der US-Arzneimittelbehörde FDA einen Antrag zur Zulassung eines aktualisierten COVID-19-Impfstoffs eingereicht. Der Impfstoff basiert auf einer aktualisierten Omikron-Variante und soll ab Herbst verfügbar sein.
Quelle: Reuters
Geopolitik & Bildungspolitik
Hongkong reagiert auf US-Verschärfungen gegen internationale Studierende
Das Bildungsamt von Hongkong hat die Hochschulen der Stadt aufgerufen, internationale Studierende aus den USA aufzunehmen. Hintergrund ist ein Schritt der Trump-Regierung, der es der Harvard University untersagt, ausländische Studierende zu immatrikulieren. Hongkong möchte davon nun gezielt profitieren.
Quelle: Bloomberg
Zentralbanken & Geldpolitik
Paraguay hält Leitzins bei 6 %
Die paraguayische Zentralbank belässt ihren Leitzins bei 6 % – zum 14. Mal in Folge. Die Entscheidung begründet sich mit einer stabilen Inflationsentwicklung und anhaltend positiven Wirtschaftsaussichten innerhalb des geldpolitischen Zielkorridors.
Quelle: Bloomberg
Makroökonomie Asien
Indiens Wirtschaftswachstum zieht an
Laut einer Reuters-Umfrage unter 56 Ökonomen wuchs die indische Wirtschaft im ersten Quartal 2025 um etwa 6,7 %. Als Treiber gelten höhere Ausgaben im ländlichen Raum durch gute Ernten, während sich das Konsumverhalten in Städten als schwächer zeigte.
Quelle: Reuters