Unternehmens- und Finanznews vom 25-26. Juni 2025: Konsumgüter, & Pharma und Verteidigung

Symbolbild für den PROfinance-Newsblog – aktuelle Finanznachrichten, Marktentwicklungen und Zinsanalysen kompakt für informierte Anleger aufbereitet
Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...

Energie

Shell dementiert Fusionsgespräche mit BP
Shell erklärte am Mittwoch, dass keine Gespräche mit BP über eine mögliche Übernahme stattfinden. Anlass war ein Bericht des Wall Street Journal, dem zufolge erste Fusionsgespräche angelaufen seien.
Quelle: RTRS – 25.06.2025

Lebensmittel & Konsumgüter

Nestlé streicht synthetische Farbstoffe in US-Produkten bis 2026
Nestlé kündigte an, bis Mitte 2026 alle synthetischen Lebensmittelfarbstoffe aus seinem US-Portfolio zu entfernen. DiGiorno, eine Nestlé-Tochter, werde diesen Schritt innerhalb der nächsten 12 Monate umsetzen.
Quelle: RTRS – 25.06.2025

General Mills senkt Jahresprognose deutlich
General Mills erwartet für das Gesamtjahr einen Gewinnrückgang von -10% bis -15%, belastet durch schwache US-Nachfrage, Zölle und makroökonomische Unsicherheit. Der Gewinn im Quartal lag mit $0,74 pro Aktie über den Erwartungen.
Quelle: RTRS – 25.06.2025

Finanzsektor

EZB genehmigt Übernahme von Mediobanca durch BMPS
Die Europäische Zentralbank hat der geplanten Übernahme von Mediobanca durch Monte dei Paschi di Siena zugestimmt. Der Deal erlaubt BMPS einen Anteil unter 50% am italienischen Konkurrenten.
Quelle: RTRS – 25.06.2025

Biotechnologie

Gilead schließt Lizenzdeal mit Kymera über neue Krebsmedikamente
Gilead Sciences wird bis zu $750 Mio an Kymera Therapeutics zahlen, um sich Optionen auf globale Rechte für die Entwicklung sogenannter Molecular Glue Degraders gegen Krebs zu sichern.
Quelle: RTRS – 25.06.2025

Technologie & Recht

Microsoft wegen KI-Training verklagt
Microsoft sieht sich einer Klage von Autoren ausgesetzt, die dem Unternehmen vorwerfen, ihre Bücher ohne Erlaubnis für das Training des KI-Modells „Megatron“ verwendet zu haben.
Quelle: RTRS – 25.06.2025

künstliche Intelligenz

Micron hebt Ausblick dank hoher Nachfrage nach HBM-Chips an
Micron Technology erwartet für das vierte Quartal einen Umsatz über den Analystenschätzungen, angetrieben durch +50% Wachstum bei HBM-Chips, die für KI-Rechenzentren benötigt werden.
Quelle: RTRS – 25.06.2025

Verteidigung

Boeing setzt Ex-Northrop-Manager für Air Force One-Projekt ein
Steve Sullivan übernimmt die Leitung des Air Force One-Programms bei Boeing. Er war zuvor an Programmen wie dem B-21-Bomber beteiligt und folgt auf Gregg Coffey.
Quelle: RTRS – 25.06.2025

Geldpolitik & Zentralbanken

Tschechische Zentralbank belässt Leitzins bei 3,5%
Die Tschechische Nationalbank hält an einem Zinssatz von 3,5% fest. Trotz jüngster Zinssenkungen sieht sie nun steigenden Inflationsdruck, der eine Pause bei weiteren Lockerungen erzwingt.
Quelle: BBG – 25.06.2025

Handel & Geopolitik

Japan lehnt US-Zölle auf Autos entschieden ab
Japans Chefunterhändler Ryosei Akazawa kritisierte die US-Zölle auf japanische Autoimporte. Er verwies auf $60 Mrd an Investitionen und 2,3 Mio geschaffene Arbeitsplätze in den USA.
Quelle: BBG – 26.06.2025

Immobilien & Asien

Hongkongs Immobilienpreise bleiben im Mai stabil
Die Eigenheimpreise in Hongkong zeigten sich im Mai nahezu unverändert, unterstützt durch sinkende Hypothekenzinsen und leicht verbesserte Marktbedingungen.
Quelle: RTRS – 26.06.2025

Symbolbild PROfinance-News – aktuelle Finanznachrichten zu Märkten, Zinsen und Wirtschaft für Selbstentscheider kompakt und verständlich aufbereitet

Depot optimieren und von Prämien profitieren – mit PROfinance

Sie haben bereits ein Depot bei der comdirect, DAB BNP Paribas, FFB, FNZ (ebase) oder Fondsdepot Bank? Dann lohnt sich der Wechsel zu PROfinance: Bis zu 99 % Rückvergütung auf Bestandsprovisionen, 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag, ein exklusives Bonusprogramm und ein digitales Kundenportal warten auf Sie. Reduzieren Sie Ihre Depotkosten – einfach und kostenfrei.

Bekannt aus

Logo der ARD – PROfinance im TV-Beitrag als unabhängiger Fondsvermittler mit Rückvergütung, Bonusprogramm und digitaler Depotführung vorgestellt
Logo der Berliner Morgenpost – Bericht über PROfinance als faire Vermittlungsplattform für Fonds mit digitalen Services und Verzicht auf Ausgabeaufschläge
Logo des SPIEGEL – PROfinance als unabhängiger Fondsvermittler mit Fokus auf Rückvergütung und Transparenz im Medienbericht thematisiert
Logo des Magazins FOCUS – PROfinance als transparente Alternative in der Fondsvermittlung mit digitalem Zugang und Kostenvorteilen im Pressespiegel erwähnt
Logo des Handelsblatts – PROfinance im Wirtschaftspressespiegel als Fondsvermittler mit fairer Rückvergütung und ohne Ausgabeaufschlag erwähnt
Logo von rbb24 – Medienbeitrag über PROfinance als unabhängiger Fondsvermittler mit transparenter Rückvergütung und kundenorientiertem Service
Logo der Süddeutschen Zeitung – PROfinance als fairer Fondsvermittler mit Rückvergütungsmodell im unabhängigen Pressespiegel erwähnt
Logo des Tagesspiegels – Berichterstattung über PROfinance als fairen Fondsvermittler mit Rückvergütung und digitalem Service für Selbstentscheider
Logo der WELT – PROfinance in der Presse als Anbieter für transparente Fondsabwicklung und Rückvergütung erwähnt
Logo der WirtschaftsWoche – PROfinance als positives Beispiel für kosteneffiziente Fondsvermittlung in unabhängigen Medien vorgestellt
ZDF-Logo – Bezug auf Frontal21-Beitrag, in dem PROfinance als positives Beispiel für transparente und faire Fondsvermittlung vorgestellt wurde
Logo der Berliner Zeitung – PROfinance im Fokus als fondsvermittelnde Plattform mit Rückvergütung, digitalem Zugang und Einsatz für Verbraucherschutz