News

Unternehmens- und Finanznews vom 26.-27. Mai 2025: Digitalisierung, Mobilitätswende und Zentralbanken

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]
Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...

Technologie & Digitalisierung

Capgemini und SAP kooperieren bei KI-Lösungen für regulierte Branchen

Capgemini und SAP haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um gemeinsam KI-Lösungen auf Basis von Mistral für Branchen mit besonders hohen Anforderungen an Datenschutz und Datensouveränität zu entwickeln. Dazu zählen unter anderem der Finanzsektor, Energieversorger, der öffentliche Bereich sowie Verteidigungs- und Luftfahrtunternehmen.
Quelle: Reuters – 26.05.2025

Automobil & Mobilitätswende

Volvo Cars streicht 3.000 Stellen im Zuge der Neuausrichtung

Volvo Cars kündigte im Rahmen seiner laufenden Restrukturierung den Abbau von 3.000 Stellen an. Hintergrund seien steigende Kosten, eine nachlassende Nachfrage im E-Auto-Segment sowie Unsicherheiten durch geopolitische Entwicklungen und Handelsbarrieren.
Quelle: Reuters – 27.05.2025

Tesla verzeichnet massiven Absatzeinbruch in Europa

Trotz eines europaweiten Absatzanstiegs bei Elektroautos um +27,8 % musste Tesla im April einen Einbruch von -49 % bei den Verkaufszahlen hinnehmen. Der Rückgang wird auf zunehmenden Wettbewerb, politische Kontroversen rund um CEO Elon Musk und Preisstrategien zurückgeführt.
Quelle: Reuters – 27.05.2025

Luftfahrt & Transport

VietJet stockt Airbus-Großbestellung auf

Die vietnamesische Billigfluggesellschaft VietJet hat ihre Bestellung bei Airbus erweitert und sich 20 zusätzliche Maschinen des Typs A330neo gesichert. Damit steigt die Gesamtzahl auf 40 Flugzeuge dieses Modells, die in den kommenden Jahren ausgeliefert werden sollen.
Quelle: Reuters – 26.05.2025

Southwest Airlines erhebt erstmals Gepäckgebühren

Southwest Airlines hebt ihre langjährige kundenfreundliche Gepäckpolitik auf und führt eine Gebühr von 35 US-Dollar für das erste sowie 45 US-Dollar für das zweite aufgegebene Gepäckstück ein. Der Schritt erfolgt im Rahmen neuer Erlösstrategien angesichts steigender Betriebskosten.
Quelle: Reuters – 27.05.2025

Uber startet neuen Kurierdienst in Deutschland

Nach dem Start in Großbritannien hat Uber seinen „Courier“-Service nun auch in Deutschland eingeführt. Kunden können künftig Pakete bis zu 60 kg Gesamtgewicht über die App versenden. Der neue Dienst soll das Dienstleistungsportfolio des Unternehmens weiter diversifizieren.
Quelle: Handelsblatt – 27.05.2025

Industrie & Konzernstrategien

Thyssenkrupp kündigt Beteiligungsverkäufe an

Thyssenkrupp plant, Minderheitsanteile an Unternehmensteilen in den Bereichen Automobilzulieferung, Werkstoffhandel und grüne Technologien zu veräußern. Ziel sei es, den Konzern zu entschlacken und profitabler zu machen.
Quelle: Reuters – 26.05.2025

Zentralbanken & Geldpolitik

Ungarns Zentralbank hält Leitzins auf hohem Niveau

Die ungarische Notenbank belässt ihren Leitzins bei 6,5 %. Trotz konjunktureller Unsicherheiten sei die Inflationsbekämpfung derzeit vorrangig, so die Währungshüter. Ungarn gehört damit weiterhin zu den Ländern mit den höchsten Kreditkosten in der EU.
Quelle: Bloomberg – 27.05.2025

Japans Notenbank signalisiert Zinserhöhung bei stabiler Konjunktur

BOJ-Gouverneur Kazuo Ueda deutete auf einer internationalen Konferenz an, dass Japan zu Zinserhöhungen greifen werde, sollte sich die Konjunktur wie erwartet weiter stabilisieren. Der Yen reagierte mit einer Aufwertung.
Quelle: Bloomberg – 27.05.2025

Zentralbank Israels hält Leitzins in Krisenmodus konstant

Angesichts der angespannten geopolitischen Lage im Gazastreifen und anziehender Inflation ließ die israelische Zentralbank ihren Leitzins unverändert. Die Währungshüter fahren weiterhin einen abwartenden Kurs.
Quelle: Bloomberg – 26.05.2025

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]