Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...
|
Pharma & Biotechnologie
Novo Nordisk zeigt Herz-Kreislauf-Erfolge mit Rybelsus
Novo Nordisk gab bekannt, dass das Diabetes-Präparat Rybelsus in einer Spätphasenstudie positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System gezeigt habe. Die Pille senkte das Risiko eines kardiovaskulär bedingten Todes, eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls im Vergleich zu einem Placebo nach durchschnittlich vier Jahren bei Patienten mit Diabetes und bestehender Herzerkrankung um -14%. Die Ergebnisse könnten eine neue Behandlungsoption für Menschen mit Diabetes und Herzkrankheiten darstellen. Quelle: CNBC – 29.03.2025
Sanofi erhält FDA-Zulassung für neue Hämophilie-Therapie
Sanofi führte eine neue Behandlungsform für Patienten mit seltener Blutgerinnungsstörung ein. Die alle zwei Monate zu verabreichende Therapie hilft, Blutungen zu verhindern und den Antithrombinspiegel zu senken. Die Zulassung gilt für Hämophiliepatienten ab 12 Jahren. Quelle: RTRS – 28.03.2025
Johnson & Johnson zu Milliardenstrafe verurteilt
Ein US-Bundesgericht verurteilte Johnson & Johnson zur Zahlung von $1,64 Mrd wegen illegaler Werbung für HIV-Medikamente im Rahmen eines Whistleblower-Prozesses. Die Strafe betrifft das Tochterunternehmen Janssen und umfasst Verstöße gegen das False Claims Act. Quelle: RTRS – 28.03.2025
Luftfahrt, Raumfahrt & Verteidigung
Airbus, Thales und Leonardo prüfen Fusion im Satellitengeschäft
Die drei europäischen Rüstungs- und Raumfahrtkonzerne befinden sich in ersten Gesprächen mit der EU über eine mögliche Fusion ihrer Satellitensparten. Ein Ergebnis wird erst im kommenden Jahr erwartet. Quelle: RTRS – 28.03.2025
BOC Aviation bestellt 120 Flugzeuge bei Airbus & Boeing
Das singapurische Leasingunternehmen BOC Aviation plant, rund 70 Airbus A320NEO und 50 Boeing 737-8 zu kaufen. Damit soll die Flotte bis Ende des Jahrzehnts auf 1.000 Flugzeuge wachsen. Quelle: RTRS – 31.03.2025
Banken & Finanzwesen
UniCredit erhält grünes Licht für BancoBPM-Deal
Die Europäische Zentralbank genehmigte das Übernahmeangebot von UniCredit in Höhe von €14 Mrd in Aktien für BancoBPM. Aktionäre und Verwaltungsrat haben dem Vorhaben bereits zugestimmt. Quelle: RTRS – 29.03.2025
Industrie, Mobilität & Telekom
Poste Italiane ersetzt Vivendi als TIM-Hauptaktionär
Poste Italiane übernimmt 24,8% der Anteile an Telecom Italia von Vivendi und wird damit neuer Hauptinvestor. Die Investition in Höhe von €684 Mio wird aus Barmitteln finanziert. Quelle: RTRS – 29.03.2025
Volvo Cars holt Hakan Samuelsson als Vorstandschef zurück
Hakan Samuelsson übernimmt erneut den Vorsitz bei Volvo Cars, nachdem das Unternehmen ein schwieriges Jahr erwartet. Quelle: RTRS – 30.03.2025
Tech & Plattformwirtschaft
TikTok steht vor Verkauf unter US-Druck
Präsident Trump setzte eine Frist bis 5. April für den Verkauf von TikTok an ein nicht-chinesisches Unternehmen. Sollte dies nicht erfolgen, droht ein US-weites Verbot der Plattform. Quelle: RTRS – 31.03.2025
CoreWeave startet schwach an der Börse
Das von Nvidia unterstützte Unternehmen CoreWeave schloss am Freitag -3% unter dem Ausgabepreis. Der Börsengang brachte $1,5 Mrd ein, darunter $250 Mio von Nvidia. Quelle: RTRS – 28.03.2025
Governance & Recht
Dominion Energy-CEO verzichtet auf Bonus
CEO Robert Blue erhielt aufgrund verfehlter Ziele lediglich $438.000 statt der geplanten $5 Mio. Die verpassten Kennzahlen betrafen Aktionärsrendite und Betriebsgewinn. Quelle: RTRS – 28.03.2025
Geopolitik & Handel
Taiwan plant Notfallpläne wegen US-Zöllen
Präsident Lai Ching-te besprach mit Regierungsbeamten die potenziellen Auswirkungen der von Trump angedrohten Zölle. Die Trump-Regierung kündigte Maßnahmen gegen die 15 Länder mit dem größten Handelsüberschuss an. Quelle: RTRS – 31.03.2025
Australien warnt vor “Tag der Befreiung”-Zöllen
Premierminister Anthony Albanese erwartet Gespräche mit Trump, nachdem neue Zölle am 2. April in Kraft treten sollen. Australien fürchtet Auswirkungen auf Stahl- und Aluminiumausfuhren. Quelle: RTRS – 30.03.2025
Argentinien fordert hohe IWF-Vorauszahlung
Im Rahmen des IWF-Programms strebt das Land eine erste Auszahlung von über 40% an. Wirtschaftsminister Caputo betont Haushaltsdisziplin und geplante Lockerung von Devisenbeschränkungen. Quelle: RTRS – 30.03.2025