News

Unternehmens- und Finanznews vom 30. Mai-02. Juni 2025: Industrie, Mobilität und Gesundheit & Pharma

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]
Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...

Unternehmen & Industrie

BASF erwägt Verkauf des Beschichtungsgeschäfts

BASF hat laut Branchenkreisen Informationen für einen möglichen Verkauf seiner Lacksparte versendet. Das Geschäft könnte mit rund €6 Mrd bewertet werden. Unter den Interessenten befinden sich die Carlyle Group und der Farbenhersteller Sherwin-Williams, die ein gemeinsames Angebot prüfen. Auch der Private-Equity-Investor CVC Capital Partners zeigt Interesse. Quelle: Reuters – 30.05.2025

Datagroup: KKR erhöht mögliches Übernahmeangebot

Die Datagroup SE teilte mit, dass KKR sein Übernahmeangebot auf bis zu €58 je Aktie erhöht habe. Zuvor lag das Angebot bei €54 je Aktie, was einer Unternehmensbewertung von rund €450 Mio entsprach. Quelle: Reuters – 01.06.2025

Thyssenkrupp: Umbau mit massiven Auswirkungen

Im Rahmen umfassender Umbaupläne könnte es bei Thyssenkrupp zu einem Stellenabbau von mehr als 20.000 Arbeitsplätzen kommen. CEO Miguel Lopez kündigte an, sämtliche Unternehmenssparten zu verselbstständigen. Quelle: Handelsblatt – 30.05.2025

Mobilität & Automobil

Volkswagen verhandelt mit den USA über Zollstreit

Volkswagen führt Gespräche mit dem US-Handelsministerium über eine Beilegung des Zollstreits und bietet im Gegenzug zusätzliche Investitionen in den USA an. CEO Blume verwies auf eine Partnerschaft mit Rivian und die über 20.000 direkten VW-Beschäftigten in den USA. Quelle: Handelsblatt – 30.05.2025

Ford ruft F-150 Lightning zurück

Ford ruft in den USA über 29.000 F-150 Lightning BEV-Fahrzeuge der Baujahre 2024-2025 zurück. Ein potenziell gelöster Querlenker erhöhe das Unfallrisiko. Quelle: Reuters – 31.05.2025

Rivian plant Hochzinsanleihe

Rivian Automotive plant die Emission von Hochzinsanleihen, unter anderem zur Refinanzierung von Anleihen mit Fälligkeit 2026. Quelle: Reuters – 30.05.2025

Howmet Aerospace erhöht Produktion

Howmet Aerospace muss angesichts steigender Nachfrage von Boeing und Airbus die Produktion für Triebwerksteile deutlich steigern. Boeing plant, die 737-MAX-Produktion auf 42 Flugzeuge monatlich zu erhöhen. Quelle: Reuters – 30.05.2025

Gesundheit & Pharma

Gilead mit Fortschritt bei Brustkrebsbehandlung

Gileads Medikament Trodelvy reduzierte in Kombination mit Mercks Keytruda das Fortschreiten einer aggressiven Brustkrebsform um 35%. Die Kombination wurde als Erstbehandlung getestet. Quelle: Reuters – 31.05.2025

Internationale Märkte & Konjunktur

Japan mit Rekordinvestitionen

Die Investitionen japanischer Unternehmen in Fabriken und Ausrüstung stiegen im ersten Quartal um 6,4% auf JPY 18,8 Billionen. Während Lebensmittel- und Immobiliensektoren stark zulegten, verzeichnete der Automobilsektor Rückgänge. Quelle: Reuters – 02.06.2025

Indiens Industrieproduktion verlangsamt

Der indische PMI für das verarbeitende Gewerbe fiel im Mai auf 57,6, ein Dreimonatstief. Gründe seien Preis- und geopolitischer Druck. Gleichzeitig stieg jedoch die Zahl der neu geschaffenen Arbeitsplätze. Quelle: Reuters – 02.06.2025

Indonesien: Handelsüberschuss schrumpft

Indonesien meldete für April einen Handelsüberschuss von nur $160 Mio. Die Importe stiegen um 21,84% auf $20,59 Mrd, während die Exporte um 5,76% auf $20,74 Mrd zulegten. Quelle: Reuters – 02.06.2025

Polen: Rechtsnationaler Kandidat gewinnt Stichwahl

Karol Nawrocki setzte sich mit 50,89% knapp gegen den proeuropäischen Kandidaten Rafal Trzaskowski durch. Die Wahl gilt als richtungsweisend für die EU-Politik Polens. Quelle: Reuters – 02.06.2025

OPEC+ erhöht Ölförderung

Die OPEC+ einigte sich auf eine Anhebung der Ölfördermenge um 411.000 Barrel pro Tag im Juli. Dies ist der dritte Erhöhungsschritt in Folge. Quelle: Reuters – 31.05.2025

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]