News

Unternehmens- und Wirtschaftsnews vom 26.–27. März 2025: Übernahmen, Sanktionen und neue Strategien

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]
Wiedergabe
Getting your Trinity Audio player ready...

Unternehmensnachrichten

Konsumgüter & Einzelhandel

Nestlé: Private-Equity-Interesse am Wassergeschäft

Nestlé verzeichnet starkes Interesse von PAI Partners, Bain Capital, Clayton, Dubilier & Rice und KKR für das ausgegliederte Wassergeschäft, das ab dem 1. Januar 2025 als eigenständige Einheit operieren soll. Die Investoren erwägen ein Übernahmeangebot in Höhe von €5 Mrd. Quelle: RTRS – 26.03.2025

Dollar Tree verkauft Family-Dollar-Geschäft

Dollar Tree gab bekannt, dass eine Gruppe von Private-Equity-Investoren das Tochterunternehmen Family Dollar für rund $1 Mrd übernehmen wird. Der Verkauf folgt auf ein Jahr der strategischen Suche nach Käufern. Quelle: RTRS – 26.03.2025

Pharma & Gesundheit

Bayer sichert sich Rechte an neuem Krebswirkstoff

Bayer erwarb von Suzhou Puhe BioPharma die Rechte an einem neuartigen Wirkstoff gegen MTAP-delitierte Tumore, die bei 10–30% aller Krebsarten vorkommen. Erste klinische Phase-1-Studien laufen bereits. Quelle: HB – 26.03.2025

Automobil & Industrie

Maserati plant Ausbau des Individualisierungsgeschäfts

Maserati, die Sportmarke von Stellantis, plant eine Ausweitung des Individualisierungsgeschäfts. Hintergrund sind rückläufige Verkaufszahlen (11.300 Fahrzeuge in 2024 vs. 26.600 im Vorjahr) und ein Betriebsverlust von €260 Mio. Die Einführung neuer Elektromodelle wird überdacht. Quelle: RTRS – 26.03.2025

Porsche SE denkt über Rüstungsinvestitionen nach

Die Porsche SE erwägt Investitionen im Rüstungssektor und bestätigte im Jahresbericht, dass es derzeit keine konkreten Zielunternehmen gebe. Die Holding verfügt über Bruttoliquidität in Höhe von €2 Mrd. Quelle: HB – 26.03.2025

Medien & Technologie

ProSiebenSat.1: Übernahmeangebot von MFE

ProSiebenSat.1 erhielt ein offizielles Übernahmeangebot vom italienischen Medienkonzern MFE, der bereits 29,99% der Anteile hält. Vorstand und Aufsichtsrat prüfen das Angebot. Quelle: HB – 26.03.2025

Meta im Visier italienischer Steuerbehörden

Meta sieht sich in Italien mit einer Mehrwertsteuerforderung in Höhe von $961 Mio konfrontiert. Der Vorwurf bezieht sich auf den Zeitraum zwischen 2015/16 und 2021/22. Quelle: RTRS – 26.03.2025

Apple: iPhone 16 startet in Indonesien

Apple kündigte den Verkaufsstart des iPhone 16 in Indonesien ab dem 11. April an. Nachdem das Unternehmen über $300 Mio investierte, hob Jakarta das zuvor verhängte Verkaufsverbot auf. Quelle: RTRS – 26.03.2025

OpenAI: Break-Even nicht vor 2029

OpenAI rechnet damit, dass der Cashflow frühestens 2029 positiv sein wird. Die Gründe: hohe Ausgaben für Chips, Rechenzentren und Personal. Gleichzeitig wird der Umsatz 2025 auf $12,7 Mrd prognostiziert und soll langfristig auf über $125 Mrd steigen. Quelle: RTRS – 26.03.2025

Energie & Investoren

Phillips 66: Aktivistischer Druck von Elliott Management

Elliott Investment Management, mit $2,5 Mrd an Phillips 66 beteiligt, reichte Klage ein, um die Wahl von vier eigenen Kandidaten bei der nächsten Hauptversammlung durchzusetzen. Der Vorstand soll dadurch von 14 auf 12 Mitglieder verkleinert werden. Quelle: RTRS – 26.03.2025


Internationale Wirtschafts- und Finanznachrichten

China

Industriegewinne sinken leicht zu Jahresbeginn

Die Industriegewinne Chinas fielen im Januar–Februar 2025 um -0,3% gegenüber dem Vorjahr, nachdem im Dezember noch ein Zuwachs von +11% verzeichnet wurde. Im gesamten Jahr 2024 gingen die Gewinne um -3,3% zurück. Quelle: RTRS – 27.03.2025

Vizepremier kündigt Wachstumsförderung an

Vizepremier Ding Xuexiang erklärte, dass China gut ins Jahr gestartet sei. Die Regierung werde gezielte politische Maßnahmen ergreifen, insbesondere zur Förderung von KI und neuen Technologien. Quelle: RTRS – 27.03.2025

Taiwan

Gegenmaßnahmen zu US-Zöllen geplant

Taiwan erwägt als Reaktion auf drohende US-Zölle unter anderem eine Senkung eigener Importzölle und die Erhöhung von Energieimporten, um das bilaterale Handelsgleichgewicht zu wahren. Quelle: RTRS – 27.03.2025

Südkorea

Autoindustrie vor Problemen durch US-Zölle

Südkoreas Automobilsektor sieht sich bei Inkrafttreten von US-Einfuhrzöllen mit „erheblichen Schwierigkeiten“ konfrontiert. Die Regierung kündigte Notfallmaßnahmen bis April und diplomatische Schritte gegenüber den USA an. Quelle: RTRS – 27.03.2025

Brasilien

Lula kritisiert Trump-Zölle und kündigt WTO-Klage an

Präsident Lula da Silva kritisierte neue Zölle auf brasilianischen Stahl und kündigte an, bei der WTO eine Beschwerde einzureichen. Die Zölle seien protektionistisch und könnten zu Inflation in den USA führen. Quelle: RTRS – 27.03.2025

Bolsonaro wird vor Gericht gestellt

Der ehemalige Präsident Jair Bolsonaro wird wegen versuchtem Regierungsumsturz nach seiner Wahlniederlage 2022 angeklagt. Der Oberste Gerichtshof entschied einstimmig, dass ein Prozess eingeleitet wird. Quelle: RTRS – 26.03.2025

[responsivevoice_button voice="Deutsch Female" buttontext="Beitrag anhören"]

Kontakt

Bitte füllen Sie einfach das Formular aus und wir setzen uns mit Ihnen in Kürze in Verbindung.